Version 10.0.20067.20062 – Release Datum 02.03.2020
Bitte beachten … ab dieser Version führen wir eine neue, sprechende Versionierung ein
d.h. die letzte Version nach dem alten Verfahren ist 10.0.1560.3, die erste Version nach dem neuen Verfahren ist 10.0.20067.20062
Erklärung: 10= Major Release Number 0 = Minor Release Number 20067 = Increment (Patchlevel) 20062 = YY / Day of Year
_________________________________________________________________________
- Verbesserungen > Exchange – dynamische Verteilergruppen werden nun ebenfalls erfasst
- Verbesserungen > GUI – die Funktionsweise von Filterfunktionen wurde für alle Datensichten vereinheitlicht
- Verbesserungen > Dokumentation – der Filterwert „letzte Passwort Änderung“ des „ADS-Eigenschaften“-Berichts wurde verbessert
- Verbesserungen > Dokumentation – die Filterfunktion des Kommunikationsplans wurde verbessert
- Verbesserungen > IT-Sicherheit – die Berücksichtigung von Junction Einstellungen wurde verbessert
- Inventarisierung > Windows – vereinzelte Probleme wenn im Authentifizierungs-Dialog der User Principal Name verwendet wird > gelöst
- Inventarisierung > Windows – die Antivirus-Daten des Herstellers TrendMicro (ApexOne) werden nicht vollständig erfasst > gelöst
- Inventarisierung > XEN – die Prozessoren werden nicht richtig angezeigt > gelöst
- Inventarisierung > Exchange 2016 – die Empfängerkonfiguration bei Online Inventarisierung ist leer > gelöst
- Inventarisierung > SharePoint 2019 – die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format > gelöst
- Inventarisierung > Active Directory – weitere Domänen werden nicht bei integrierter Authentifizierung mit eingeholt > gelöst
- Inventarisierung > Active Directory – wird die integrierte Authentifizierung verwendet werden Domänen mit Vertrauensstellungen nicht erfasst > gelöst
- Inventarisierung > DHCP – die Erfassung gelingt nicht mit jedem Docusnap System > gelöst
- Inventarisierung > DFS – der Scan schlögt mit einer „Zugriff verweigert“ Fehlermeldung fehl > gelöst
- Inventarisierung > AWS – der Scan schlägt mit einem Konvertierungsfehler fehl > gelöst
- Inventarisierung > AWS – der Scan schlägt fehl wenn Benutzergruppen mit gleichem Namen mehrfach vorhanden sind > gelöst
- Inventarisierung > Initial Scan – der Assistent schlägt nicht die korrekten SNMP IP-Segemente vor > gelöst
- Inventarisierung via DDS > Probleme bei der Domänen Authentifizierung > gelöst
- Inventarisierung >DocusnapScript für Windows – der Script-Import schlägt vereinzelt fehl > gelöst
- Lizenzmanagement > werden Systeme ausgeschlossen gilt dies mandantenübergreifend > gelöst
- Lizenzmanagement > die Betriebssysteme von VMWare ESX und XenServer sind nicht auswählbar > gelöst
- Lizenzmanagement > es treten vereinzelt Probleme bei der Zuordnung von Lizenzen auf > gelöst
- IT Sicherheit > werden Mountpoints verwendet können Unterordner fehlen > gelöst
- IT Sicherheit > vereinzelt beinhaltet der Benutzerbericht keine Daten > gelöst
- IT Sicherheit > der Verzeichnisbericht gibt auch Shares ohne erfasste NTFS-Rechte aus > gelöst
- IT-Sicherheit > enthält ein Verzeichnisbericht im Excel-Format keine Daten meldet Excel beim Öffenen einen Fehler > gelöst
- Docusnap Web > bei der Anzeige von erfassten Gruppenrichtlinien treten vereinzelt Probleme auf > gelöst
- Docusnap Web > Berichte die das ADS-Tokenalter (Passwortalter) von Computerkonten enthalten sind nicht nutzbar > gelöst
- Docusnap Web > Umrechnungsfaktoren u. Referenzen in selbst erstellten SNMP-Sichten werden bei der Anzeige nicht berücksichtigt > gelöst
- Docusnap Web > in Connect-Paketen erstellte Filter werden in der Anzeige vereinzelt nicht berücksichtigt > gelöst
- Docusnap Web > Customized View – Referenzen werden nicht aufgelöst > gelöst
- GUI> die Auflösung von Abhängigkeiten in Verbindung mit Variablen ist fehlerhaft > gelöst
- GUI> bei mit Docusnap Export erstellten Excel-Dateien ist die Sortierung eingeschränkt > gelöst
- GUI> über Kategorien erteilte Berechtigungen werden bei Zusatzinformationen nicht übernommen > gelöst
- GUI> über Rollen erteilte Rechte sind nicht ausreichend um neue Discovery Services zu erstellen > gelöst
- GUI> die Editor Funktion bei Systemgruppen oder Standorten ist nicht vorhanden > gelöst
- GUI> der Import von eigenen MIB-Dateien schlägt mit einem Int32 Fehler fehl > gelöst
- Dokumentation > Pläne und Berichte > der Bericht „Exchange Server Übersicht“ gibt Postfächer mehrfach aus > gelöst
- Dokumentation > Pläne und Berichte > der Netzwerkplan zeigt vereinzelt nicht alle erwarteten Symbole an > gelöst
- Dokumentation > Pläne und Berichte > die Filterfunktion von Active Directory Plänen funktioniert nicht > gelöst
- Dokumentation > Pläne und Berichte > Layoutanpassungen im VLAN-Plan werden im Dokumentationsbereich nicht übernommen > gelöst
- Dokumentation > Pläne und Berichte > die VLAN Zuordung im VLAN Plan wurde verbessert (Sonderfall Netgear) > gelöst
- Dokumentation > Pläne und Berichte > die Anzeige im VLAN Plan wurde verbessert (Sonderfall Lancom) > gelöst
- Dokumentation > Pläne und Berichte > die Anzeige im Topologieplan sowie im VLAN Plan wurde verbessert (Sonderfall HP 2920) > gelöst
- Dokumentation > Pläne und Berichte > in der Switchdetailsicht des Topologieplans fehlt der PNG-Export > gelöst
- Dokumentation > Pläne und Berichte > durchgeführte Anpassungen am Topologie u. VLAN Plan werden nur auf der Mandantenebene übernommen > gelöst
- Dokumentation > Pläne und Berichte > die per SNMP erfasste Firewall „Check Point 1470“ wird nicht im Topologieplan angezeigt > gelöst
- Dokumentation > Pläne und Berichte > virtuelle Systeme aus anderem VLAN’s werden vereinzelt im VLAN-Plan angezeigt > gelöst
- Dokumentation > Physik > die Untergliederung innerhalb der Standortauswahl des Physik-Editors wird nicht richtig dargestellt > gelöst
- Dokumentation > Physik > die Kontaktauswahl im Physik-Editor filtert nicht auf den ausgewählten Mandanten > gelöst
- Dokumentation > Physik > im Physik Editor neu angelegte Standorte verlieren vereinzelt die Zuordnung in älteren Datenbanken > gelöst
- Dokumentation > Physik > im Verkabelungs sowie im Elementplan ist die Layout Funktion nicht auswählbar > gelöst
- Dokumentation > IT-Konzept > Hyperlinks können vereinzelt nicht mehr im aktuellen IT-Konzept angelegt werden > gelöst
- Dokumentation > IT-Konzept > Filter die im Inventarisierungsbereich für den Knoten „Daten Allgemein“ erstellt wurden funktionieren in IT-Konzept nicht > gelöst
- Dokumentation > IT-Konzept > die Formatierung von eingefügten Rich Text Feldern in IT Konzepten wird nicht übernommen > gelöst
- Dokumentation > IT-Konzept > eine alphabetische Sortierung von sonstigen Assets ist in IT Konzepten nicht möglich > gelöst
- Dokumentation > IT-Konzept > nach einem erfolgreichen zeitgesteuerten Export von IT-Konzepten wird vereinzelt der Arbeitsspeicher nicht freigegeben > gelöst
- Dokumentation > IT-Konzept > PNG Dateien mit transparenten Hintergrund werden wenn sie in ein IT Konzept eingefügt werden vereinzelt mit schwarzem Hintergrund abgebildet > gelöst
- Dokumentation > IT-Konzept > die Listenformatierung in IT – Konzepten funktioniert vereinzelt nicht > gelöst
- Dokumentation > IT-Konzept > in IT Konzepte -eingefügte VMWare Daten sind nicht vollständig (für die Fehlerbeseitigung bitte die VMware Daten erneut einfügen) > gelöst
- Connectivity > Docusnap Connect > ein mit Connect erstellte Filterbedingung wird vereinzelt nicht übernommen > gelöst
- Connectivity > Docusnap Connect > werden im Connect Paket Werte vom Typ „Zeitspanne“ verwendet werden diese in der Baumansicht nicht richtig dargestellt (für die Fehlerbeseitigung bitte das Paket erneut speichern) > gelöst
- Connectivity > Docusnap Connect > es treten vereinzelt bei den im der Baumstruktur abgebildeten Connect-Paketen kleinere Probleme auf (z.B. Löschen von Paketen) > gelöst
- Connectivity > Docusnap Connect > der Zugriff auf Connect Funktionen kann mit Benutzerrollen nicht eingeschränkt werden > gelöst
_____________________________________________________________
Version 10.0.1560.3 – Release Datum 08.10.2019
- Amazon Web Services (AWS) > Neu > neues Scanmodul (aktiver Servicevertrag erforderlich)
- Connect > Neu > Connect Oberfläche – Integration d.h. Connect Daten sind nun innerhalb von Docusnap verfügbar (aktiver Servicevertrag erforderlich)
- ADS > Neu > Datensicht ADS Computerkonten – Über den ADS Scan Betriebssystem-Informationen auswerten (Stichwort Windows 7 u. 2008 R2 Systeme identifizieren)
- Dokumentation > Neu > Bericht „Softwaresuche“, auf welchen Systemen ist eine bestimmte Software installiert / bzw. ist eine bestimmte Software NICHT installiert
- Dokumentation > Neu > Bericht „SQL Datenbanken Übersicht“, liefert eine Übersicht über alle im Unternehmen eingesetzten MS-SQL Datenbanken
- Dokumentation > Neu > Bericht „Exchange Übersicht“, liefert eine Übersicht über alle im Unternehmen eingesetzten Exchange Server
- Dokumentation > Neu > Bericht „Windows Server Kompakt-Übersicht“, liefert eine übersichtliche und in Excel exportierbare Gesamtübersicht aller Windows Server
- Dokumentation > Neu > Bericht „ADS-Veränderungen“, vergleicht ADS Scanergebnisse und zeigt Veränderungen an (z.B. neue bzw. gelöschte Benutzer)
- Oberfläche > Neu > MS-SQL > Übersicht über alle im Unternehmen eingesetzten MS-SQL Datenbanken
- Physik > Neu > Funktion für den Import/Export von selbst erstellten Shapes
- Physik – Oberfläche-Erweiterung > Verbesserung > Portbelegungsübersicht über Datenbereich, Rack-Knoten wurden um zugehörige Elemente erweitert
- Physik – Oberfläche-Erweiterung > Verbesserung > direkte Navigation von Rack, Site und Elementen zu den damit verknüpften Systemen, verbesserte Breadcrum Navigation
- Physik – Oberfläche-Erweiterung > Verbesserung der Übersicht, alle hierfür relevanten Berichte wurden im Inventar Bereich zusammengefasst
- Topologie u. V-LAN Plan > Verbesserung > deutlich bessere Usability und Performance bei der Anzeige von großen Netzwerken
- Topologie-Erkennung > Verbesserung > damit Verbindungen angezeigt werden reicht es jetzt, wenn nur eines der beiden Systeme LLDP-Daten liefert
- NTFS > Verbesserung > Benutzerbericht, „Ersteller Benutzerrechte“ werden optional für die Berichtsausgabe nicht berücksichtigt
- Windows Scan > Verbesserung > Windows Server 2019 Betriebssystem-Informationen werden nun vollständig abgebildet
- Lizenzmanagement > Verbesserung > die Softwaresuche funktioniert nun auch mit Wildcards „*“
- DocusnapLink > Verbesserung > Docusnap Autostartfunktion für Terminalserver erweitert
- Oberfläche > Bezeichnungen von Drucker Informationen > Problem> die Bezeichnungen „Drucker“, „Netzwerkdrucker“ u. „Druckeranschlüsse“ sind unklar > behoben
- Docusnap Server > Problem > Der Auftragsstatus von zeitgesteuerten Jobs ist nicht aktuell > behoben
- DHCP Scan > Problem > Kommentarfelder mit mehr als 14 Zeichen werden abgeschnitten, keine Daten von selbst erstellten Optionsklassen > behoben
- SNMP Scan > Problem > Herstellerspezifische Besonderheiten von Dell EMC Storage, Cisco, Netgear, D-Link und Lancom > behoben
- SNMP Scan > Assistent SNMP V3> Der Assistent meldet beim Speichern der Eingabe einen Fehler > behoben
- Exchange Scan > Problem > Die Inventarisierung schlägt fehl, Dateien werden nicht gefunden > behoben
- Exchange Scan > Problem > Postfachordner mit Sonderzeichen werden nicht vollständig inventarisiert > behoben
- Exchange Scan – Scriptversion > Problem > der Parameter OutputDir funktioniert nicht > behoben
- DNS Scan Assistent > Problem > es werden nicht alle vorhandenen DNS Server im Assistenten angezeigt > behoben
- NTFS Analyse > Problem > Die Inventarisierung beendet die Erfassung, wenn Leserechte fehlen > behoben
- Zusatzprogramme > Einträge aus Eventlog auslesen > Problem > Die Daten werden trotz korrekter Parameter nicht erfasst > behoben
- Physik > CSV-Import > Problem > unklare Rückmeldung im CSV-Import Dialog > behoben
- Physik > Verkabelungsplan > Problem > die Verkabelung wird in bestimmten Fällen nicht vollständig angezeigt > behoben
- Physik – Editor > Problem > Der Wechsel des Kabeltyps löscht die Systemzuordnung bei neuen Systemen > behoben
- Topologieplan > Problem > Herstellerspezifische Besonderheiten von Avaya, Dell und Netgear > behoben
- Export von Plänen > Problem > In IT-Assets verwendete, benutzerdefinierte Icons werden nicht exportiert > behoben
- Netzwerkplan > Problem > sonstige Assets werden in Netzwerkplänen mit übergeordneter Standortsicht nicht angezeigt > behoben
- IT-Konzept > Problem > In Konzeptvorlagen eingefügte Pläne sind für andere Mandanten nicht nutzbar > behoben
- IT-Konzept > Problem > Nach durchführter Migration von Konzepten sind dynamische Inhalte nun statisch > behoben
- Sonstige Assets > Problem > PropertySortOrder Datenfeld funktioniert nicht wie erwartet > behoben
- Docusnap Connect > Problem > Erstellen und bearbeiten von Docusnap Connect Paketen funktioniert mit SQL2014 Datenbanken nicht > behoben
- Docusnap Web > Problem > Datenanzeige von Microsoft Azure ist nicht vollständig > behoben
- Docusnap Web > Problem > Systemgruppen mit einem Komma im Gruppennamen werden nicht angezeigt > behoben
- Docusnap Web > Problem > fehlende Views führen dazu, dass Docusnap Web einen internen Serverfehler meldet > behoben
- Vergleichsbericht > Problem > Änderungen werden nicht vollständig angezeigt > behoben
- Dokumentation > VMware > Problem > VMware Informationen werden mandantenübergreifend angezeigt > behoben
_____________________________________________________________
Version 10.0.1472.2 – Release Datum 12.07.2019
- Physikalische Infrastruktur > Neu > Ausgewähltes Objekt wird bei Kabelverbindung dargestellt
- Datenbank Update > Problem > Migrationsfehler > behoben
- Linux scan > Problem > Verbindungsfehler bei Verwendung von Hostnamen > behoben
- Linux scan > Problem > Scan Abbruch auf Grund von spezifischer Linux Host Konfiguration > behoben
- Exchange scan > Problem > Fehlerhaftes Scanfile bei lokaler Ausführung am Exchange Server > behoben
- NTFS scan > Problem > Inventarisierung von Ordnern mit ungenügenden Rechten führt zum Abbruch der Inventarisierung > behoben
- Dokumentation > Verzeichnisbericht > Problem > Benutzer/Gruppen fehlen wenn Option „inkl. Standardgruppen (z. B. Jeder)“ deaktiviert wurde > behoben
- Docusnap Web > Problem > Suchfunktion nach IP Adressen in selbst erstellten View funktionieren nicht > behoben
_____________________________________________________________
Version 10.0.1468.3 – Release Datum 08.07.2019
- Physikalische Infrastruktur > Neu > Mouse Over Funktion für den Kabelverbindungsplan – zusätzliche Verbindungsinformationen werden eingeblendet
- Physikalische Infrastruktur > Neu > Portbeschreibungen – Texte können auf Portebene erstellt werden und sind über die Oberfläche bearbeitbar
- Physikalische Infrastruktur > Neu > CSV-Import von Standorten – Standort – Hierarchien können in einem Durchlauf importiert
- Physikalische Infrastruktur > Neu > CSV-Import Kabelfarben im RGB Format werden beim Import übernommen
- Physikalische Infrastruktur > Neu > CSV-Export von Kabelverbindungen
- Physikalische Infrastruktur > Neu > Spezielle Steckerformate mit mehreren Anschaltpunkten werden nun unterstützt (z.B. TERA)
- Physikalische Infrastruktur > Neu > Kabelverbindungen mit mehreren Anschlusstypen werden nun unterstützt (z.B. SFP+, XFP)
- Physikalische Infrastruktur > Neu > Die HE Position im Rack wird angezeigt, beide Zählvarianten werden unterstützt
- Physikalische Infrastruktur > Neu > Die Shape Bibliothek wurde um TERA und LWL Shapes erweitert
- Linux Scan > Neu > Authentifizierung – Docusnap untersützt nun beliebig viele RSA Keys (vorhanden Jobs bitte überarbeiten)
- Linux Scan > Neu > Authentifizierung – SUDO Authentifizierung wird nun im Assistenten unterstützt
- Dokumentation> Neu > Pläne können nun zeitgesteuert im Format SVG und PNG erstellt werden
- NTFS Scan > Verbesserungen> NTFS Scan Performance erhöht
- Dokumentation > Verzeichnisbericht > Verbesserungen> Abgelaufene und deaktivierte Benutzer werden dynamisch ausgefiltert
- Dokumentation > Verzeichnisbericht > Verbesserungen> Spezielle Ersteller Berechtigungen werden optional ausgefiltert
- Dokumentation > System Übersicht > Verbesserungen> Die Auswahl ist nun dynamisch (z.B. nur Server)
- Dokumentation > IT-Konzept > Verbesserungen> Visio Dateien können statisch in ein Konzept eingefügt werden
- Dokumentation > RTF-Felder > Verbesserungen> Große Bilddateien und Tabellen in RTF Feldern (Oberfläche und Berichte) werden besser unterstützt
- IP-Scan > Verbesserungen> Scanergebnisse und Treiberverhalten optimiert
- ADS-Scan > Verbesserungen> Datenfelder wurden für sehr große Inhalte angepasst
- Linux > Verbesserungen> Scan optimiert, der initiale Ping-Check wurde entfernt
- Dokumentation > Verbesserungen> Das Docusnap Logo wurde aus den Plänen entfernt
- Oberfläche > Verbesserungen > Die nachträgliche Bearbeitung von selbst erstellten Sammeljobs wurde überarbeitet
- DocusnapScript für Windows > Verbesserungen > Es wurde ein zusätzlicher Mute-Parameter eingeführt -w
- Docusnap Start Parameter > Verbesserungen > Der SelectConfig Parameter unterstützt nun UNC Pfade
- Oberfläche > Problem > SNMP Assistent – CSV Import schlägt fehl wenn zuvor Bereiche gelöscht wurden > behoben
- Oberfläche > Problem > SNMP Assistent – Jobbearbeitung – Änderungen von SNMP v3 Einstellungen werden nicht gespeichert > behoben
- Oberfläche > Problem > In den Docusnap Lizenzinformationen werden Mandanten doppelt oder gar nicht angezeigt > behoben
- Docusnap Server > Problem > Die Änderungen von Office 365 werden in der Jobplanung nicht übernommen > behoben
- Docusnap Server > Problem > Paketanpassungen werden für die zeitgesteuerte Ausgabe nicht berücksichtigt > behoben
- Windows Scan > Problem > Drucker-Informationen werden nicht mehr angezeigt > behoben
- Windows Scan > Problem > Das Auslesen von Freigabe-Informationen führt zu Problemen > behoben
- Windows Scan > Problem > Domänenauthentifizierung wird nie abgeschlossen > behoben
- SNMP Scan > Problem > Inventarisierungsprobleme von Zyxel Switches > behoben
- SNMP Scan > Problem > Die Portbelegungsinformationen von Cisco Switches sind unvollständig > behoben
- Linux Scan > Problem > NFS Mount-Informatioen fehlen > behoben
- IIS Scan > Problem > Das Scandatum fehlt > behoben
- DFS Scan > Problem > Namespace-Informationen fehlen > behoben
- Exchange Scan > Problem > Scan fehlgeschlagen, Schwierigkeiten beim Import von Scriptergebnissen > behoben
- NTFS Scan > Problem > NTFS Scan – NTFS Berechtigungen können nicht ausgelesen werden > behoben
- NTFS Scan > Problem > NTFS Scan – zusätzliche Daten wie Ordnergröße werden auf der ersten Scanebene nicht angezeigt > behoben
- NTFS Scan > Problem > NTFS Scan – Sonderfälle in Verbindung mit direkt gesetzten Rechten und Mount Points werden nicht berücksichtigt > behoben
- MS-SQL Scan > Problem > NTFS Scan – Scanergebnis kann nicht persistiert werden > behoben
- Dokumentation > Verzeichnisbericht > Problem > Standardgruppen und Domänenadminstratoren werden stets ausgegeben > behoben
- Dokumentation > IT-Frameworks > Der Import von Frameworks schlägt fehl> > behoben
- Dokumentation > Topologieplan > Problem > Switchauswahl per URL funktioniert nicht > behoben
- Dokumentation > Topologieplan > Problem > Option – „Ports mit VLAN Informationen anzeigen“ – Geräte fehlen > behoben
- Dokumentation > Topologieplan > Problem > Anzeigefehler bei Switches der Hersteller Cisco, Motorola und Dell > behoben
- Dokumentation > Ausgabe in Visio > weitere „Fehler beim Speichern“ – Probleme > behoben
- Dokumentation > Bericht „Benutzer-System Zuordnung“ > Problem > AD Benutzer werden nicht angezeigt > behoben
- Dokumentation > Übersicht „Active Directory Gruppen“ > Problem > Excelausgabe meldet Probleme bei Inhalten > behoben
- Docusnap Connect > Problem > der CSV-Import gibt Umlaute nicht richtig aus > behoben
- Docusnap Web > Problem > Office 365 – Daten werden nicht angezeigt die im FAT Client sichtbar sind > behoben
- Docusnap Web > Problem > Zuweisung auf Elemente einer flachen Liste (z.B. Kontakte) werden in Docusnap Web nicht angezeigt > behoben
- Docusnap Lizenzmanagement > Problem > Speichern der Zuordnungsliste dauert sehr lange > behoben
_____________________________________________________________
Version 10.0.1366.3 – Release Datum 28.03.2019
- Docusnap Server > Neu > HTTP Security Header optional verfügbar (Hinweis: dadurch eingeschränkte Funktionalität von Docusnap Web)
- Oberfläche > Verbesserung > Der Bereich Zusammenfassung wurde stark verbessert und bietet eine erhöhte Funktionalität
- Berichtserstellung > Verbesserung > Der von uns verwendete Berichtsgenerator wurde aktualisiert
- Docusnap Fernwartung > Verbesserung > Teamviewer 14 Unterstützung
- Oberfläche > Verbesserung > Der SNMP V3 Scandialog wurde überarbeitet
- Oberfläche > Verbesserung > Die Windows Scandialoge wurden überarbeitet
- Dokumentation > Verbesserung > Erstellung von VLAN-Plänen > Die Planerstellung erfolgt nun schneller
- SNMP Scan > Verbesserung > Besserer Support von Cisco Smart Pro Systemen
- Physikalische Infrastruktur > Verbesserung > Zusätzliche Shapes für Steckdosenleisten verfügbar
- Oberfläche > Problem > Das Verschieben von Objekten dauert sehr lange > behoben
- Docusnap Server > Problem > Hohe Speicherauslastung, Job Queue wird nicht mehr abgearbeitet > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > Shapeeditor – Skalierpunkte nicht verwendbar > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > Shapeeditor – ungewolltes Löschen von Steckern > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > Standort-Plan Elemente werden verschoben > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > Schwierigkeiten bei der Migratation von Altdaten > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > Skalierung der Beschriftung von IT-Assets verändert sich > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > Topologieplan wird anstelle der Switchbelegung angezeigt > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > Schwierigkeiten bei der Verkabelung von Elementen mit Vorder und Rückseite > behoben
- SNMP Scan > Problem > Zeitgesteuerte Aufträge liefern kein Resultat > behoben
- SNMP Scan > Problem > An IP-Telefone angeschlossene SNMP Systeme werden nicht erfasst > behoben
- SNMP Scan > Problem > Custom-MIB (Juniper) Informationen fehlen > behoben
- Exchange Scan > Problem > Exchange 2010 Scan funktioniert nicht > behoben
- NTFS Scan > Problem > Im Assistent fehlt die Möglichkeit Windows Freigaben anzugeben > behoben
- NTFS Scan > Problem > Fehler bei der Persistierung > behoben
- Office 365 Scan > Problem > Es werden nicht alle Gruppenmitglieder abgebildet > behoben
- Office 365 Scan > Problem > Scan nicht vollständig – unspezifische Fehlermeldung > behoben
- Backup Exec Scan > Problem > Erfolgreiche Scans werden als fehlgeschlagen angezeigt > behoben
- Dokumentation > Visio-Export > Problem > Die Zieldatei kann nicht gespeichert werden > behoben
- Dokumentation > Topologieplan > Problem > Darstellung von Cisco Nexus nicht korrekt > behoben
- Dokumentation > Topologieplan > Problem > Hyper-V Server werden ohne Verbindung im Plan angezeigt> behoben
- Dokumentation > Topologieplan > Problem > Falsche Portzählung im Portbelegungsplan von Dell Switches > behoben
- Dokumentation > Topologieplan > Problem > Ein Switch wird im Plan nicht abgebildet > behoben
- Dokumentation > Topologieplan > Problem > Die automatische Anordnung funktioniert nicht richtig > behoben
- Dokumentation > Diagram > Problem > Schwierigkeiten mit der Formatierung und Ausrichtung > behoben
- Dokumentation > Diagram > Problem > IT Abhängigkeiten wurden nicht aufgelöst > behoben
- Dokumentation > IT-Konzept > Problem > Zeitgesteuert erstellte Konzepte werden im falschen Ordner abgelegt > behoben
- Dokumentation > IT-Konzept > Problem > Fehler beim Speichern von Konzept-Formatvorlagen > behoben
- Dokumentation > IT-Konzept > Problem > Der „Management Übersicht“-Bericht kann nicht in das Konzept eingefügt werden > behoben
- Docusnap Connect > Connect Ver.2 > Problem > Fehler bei der Ausgabe von Azure Informationen > behoben
- Docusnap Connect > Connect Ver.2 > Problem > Exchange – öffentliche Ordner können nicht ausgegeben werden > behoben
- Docusnap Connect > Connect Ver.2 > Problem > LIKE Filterfunktionen mit mehreren Werten funktionieren nicht > behoben
- Docusnap Connect > Connect Ver.1 > Problem > Es werden nicht alle SNMP exportiert > behoben
- Docusnap Zusatzinformationen > Problem > Zusatzinformationen verlieren Ihre Objektzuweisung beim Speichern > behoben
- Docusnap Zusatzinformationen > Problem > Fehlende Angaben bei „verwandte Objekte“ > behoben
- Docusnap Web > Problem > IT-Assets werden nicht angezeigt, Fehlermeldung „internal Server Error“ > behoben
- Docusnap Lizenzmanagement > Problem > Der „bearbeitet Bereich“ listet keine Software auf > behoben
_____________________________________________________________
Version 10.0.1317.3 – Release Datum 07.02.2019
- Docusnap Oberfläche > Verbesserung > die Anzeige der DDS Installationen im Dashboard
- Physikalische Infrastruktur > Verbesserung > Migration von Altdaten – bessere Massenbearbeitungsfunktion
- Docusnap Benutzerverwaltung > Verbesserung > zusätzliche Standardrolle – Physikalische Infrastruktur
- Docusnap Update > Problem > Fehler beim Erweitern der Datenbank > behoben
- Zusatzinformationen > Problem > ein erneutes Einchecken von zuvor ausgecheckten Anhängen funktioniert nicht korrekt > behoben
- Oberfläche > Problem > Systeme werden nicht durchgängig mit dem gleichen Symbol abgebildet > behoben
- Docusnap Web > Problem > die Anzeige von Sichten die einen allgemeinen Tabellenausdruck (CTE) verwenden ist fehlerhaft > behoben
- Docusnap Server > Problem > DDS – Einstellungen nicht mehr änderbar > behoben
- Docusnap Server > Problem > hohe Speicherauslastung – Job Queue wird nicht abgearbeitet > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > eine Bearbeitung von Bezeichnungsfeldern mit der ENTF Taste löscht das Element > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > fehlerhafte Einträge von kopierten Elementtypen nach Umbenennung > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > die Shape-Bezeichnungen werden nicht gespeichert > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > der Patchpanel Bericht vertauscht Vorderseite und Rückseite > behoben
- Physikalische Infrastruktur > Problem > der Rechtsklick auf ein Shape kann Steckerinformationen löschen > behoben
- Dokumentation > Problem > VMware Datenblätter – Ausgabe ohne Mandantenzuordnung > behoben
- Dokumentation > Problem > Datenblätter-Erstellung – falsches Symbol in der Systemauswahl verursacht Schwierigkeiten > behoben
- Dokumentation > Problem > Diagramm Funktion – Anzeigefehler und Schwierigkeiten beim Einfügen von Objekten > behoben
- Dokumentation > Problem > mit der Ausgabeoption „reine HTML-Dokumentation“ wird der Filter nicht gespeichert > behoben
- IT-Sicherheit > Problem > DFS Shares werden mehrfach in der Hierarchie angezeigt > behoben
- Docusnap Connect > Connect Ver.2 – Export von IT-Assets in MySQL Datenbanken ist nicht möglich > behoben (SQL-Cast Sonderbehandlung)
- SNMP Scan > Problem > die Verbindungen von Dell Switches werden im Topologieplan nicht korrekt angezeigt > behoben
- Office-365 Scan > Problem > Fehlermeldung „Feature INV_OFFICE365 ist nicht Teil der aktuellen Lizenz“ > behoben
_____________________________________________________________
Version 10.0.1302.3 – Release Datum 23.01.2019
- Docusnap physikalische Infrastruktur > Umfangreiche Neuentwicklung – Dokumentation von Standorten, Racks und Kabelverbindungen
- Docusnap Datenbank Import > Verbesserung > Informationen über nicht importierte Objekte in der Jobzusammenfassung
- SNMP Scan > Verbesserung > Weitere herstellerspezifische Besonderheiten werden berücksichtigt(Cisco,HP,3Com,ExtremOS,BrocadeVDX,Enterasys usw.)
- Windows Scan > Verbesserung > Antivirus Informationen Kaspersky erweitert
- Linux Scan > Verbesserung > CPU – Kernel Patchinfo wird zusätzlich ausgelesen
- Scan Assistenten > Windows, IP, Linux, Mac > Vereinheitlichung der im Assistenen angezeigten Informationen
- Docusnap Update > Wenn eine neue Docusnap Version verfügbar ist kann eine Update Erinnerung gesetzt werden, bis dahin erfolgt kein Update Hinweis mehr
- IP Scan > Verbesserung > NMAP – bessere Erkennung des installierten Betriebssystems
- IP Scan > Verbesserung > Prüfung auf PCAP Treiber, Treiberinstallation wird bei fehlendem Treiber angeboten
- Dokumentation > Verbesserung > Bericht „Übersicht Standorte“ um IP Hosts erweitert
- Lizenzmanagement> Verbesserung > Zusätzliche Hierarchie die sich bei der Anzeige auf derzeit installierte Software beschränkt
- Docusnap Oberfläche > Problem > Die Aktion „System verschieben“ verhindert das Löschen eines Mandanten > behoben
- Docusnap Oberfläche > Problem > Löschen von Systemen in Systemgruppen funktioniert nicht wie erwartet > behoben
- Docusnap Oberfläche > Problem > Gesetzte Berechtigungen auf Objekte unterhalb der Domäne werden nicht berücksichtigt > behoben
- Docusnap Oberfläche > Problem > Die Dateinamen von Zusatzinformationen-Downloads sind kryptisch > behoben
- Docusnap Web > Problem > Informationen von IP-Systemen werden nicht angezeigt > behoben
- Docusnap Web > Problem > Bei HTTP Aufruf wird mit Chrome u. Firefox vereinzelt eine weiße Seite angezeigt > behoben
- Docusnap Web > Problem > Anzeige von Gruppenrichtlinien > behoben
- Docusnap web > problem > group policy display > fixed
- Docusnap Server > Problem > Discovery Services können nicht nach Status sortiert werden > behoben
- Docusnap Server > Problem > Hohe Systemauslastung ohne Jobausführung > behoben
- Docusnap Server > Problem > DocusnapScript XML Import Job – Auftrag kann interaktiv nicht durchgeführt werden > behoben
- Docusnap Server > Problem > Sporadische Probleme mit der Auftragsverwaltung (Client Discovery deselektiert, verlorene Jobs) > behoben
- Docusnap Server > Problem > Jobplanung – Auftragsdetails, Archiv-Versionen von Dokumenten werden nicht angezeigt > behoben
- Docusnap Server > Problem > Jobplanung – Auftragsdetails SNMP, falsche globale Inventarisierungsoption wird angezeigt > behoben
- Docusnap Connect > Connect Ver.2 – Der Export von IT-Assets in MySQL Datenbanken ist nicht möglich > behoben
- Docusnap Connect > Connect Ver.2 – Gruppenmitgliedschaften von ADS Computerkonten kann nicht ausgegeben werden > behoben
- Docusnap Connect > Connect Ver.2 – Die Filterung via Like mit mehreren Werten funktioniert nicht > behoben
- SNMP Scan > Problem > SNMP Ver.3 Probleme verschiedener Hersteller > behoben
- DNS Scan > Problem > Fehlermeldung „Datei nicht gefunden“ > behoben
- DNS Scan > Problem > Pro IP Adresse wird ein eigener Snapshot erstellt > behoben
- ADS Scan > Problem > Fehler beim Peristieren > behoben
- Windows Scan > Problem > DocusnapScript Import, vereinzelt besteht kein Schreibzugriff auf die XML Datei > behoben
- Windows Scan > Problem > Zeitgesteuerte Ausführung, gesetzter Filter wird bei erneuter Ausführung nicht berücksichtigt > behoben
- Linux Scan > Problem > CentOS Inventarisierung schlägt teilweise fehl > behoben
- Veeam Scan > Problem > Auslesen von VEEAM Tape Libraries nicht korrekt > behoben
- Exchange Scan > Problem > Fehlermeldung „Datei nicht gefunden“ > behoben
- Exchange Scan > Problem > Mehrfachanzeige von Mailboxen > behoben
- Exchange Scan > Problem > POP und IMAP Informationen werden nicht korrekt erfasst > behoben
- IP Scan > Problem > Die vollständige IP Range wird im Ergebnis angezeigt > behoben
- Office-365 Scan > Problem > Darstellung von verschachtelten Gruppenmitgliedschaften > behoben
- VMware Scan > Problem > FQDN-Schreibweise wird nicht unterstützt > behoben
- IT-Sicherheit > Problem > Der Plan „Berechtigungsherkunft“ zeigt nicht immer die richtigen Werte an > behoben
- IT-Sicherheit > Problem > Falsche Zuordnung von „well known SID’s“ wenn mehrere Domänen ausgelesen werden > behoben
- Dokumentation > Problem > Formatierungsproblem bei IT-Konzept > behoben
- Dokumentation > Problem > ADS Vergleichsbericht, Mitgliedschaftsänderungen werden nur von Gruppen angezeigt > behoben
- Dokumentation > Problem > ADS-Bericht „Dienste mit AD Konten“ berücksichtigt nicht alle Schreibweisen > behoben
- Dokumentation > Problem > Fehler, wenn als Dokumentationspfad das Rootverzeichnis einer Freigabe konfiguriert wird > behoben
- Dokumentation > Problem > Bericht-Netzwerkdrucker, nicht alle Drucker werden ausgegeben > behoben
- Dokumentation > Problem > Weiterverarbeitung von Docusnap Visio Plänen durch Skalierungsprobleme erschwert > behoben
- Dokumentation > Problem > Darstellungsprobleme im VLAN-Plan > behoben
- Dokumentation > Problem > Darstellungsprobleme im Topologie-Plan > behoben
- Dokumentation > Problem > IT-Assets Anzeige im Topologie-Plan > behoben
- Dokumentation > Problem > Abhängigkeiten, Referenz wird nicht aufgelöst > behoben
- Dokumentation > Problem > Zeitgesteuert erstellte Konzepte werden im falschen Ordner abgelegt > behoben
- Dokumentation > Problem > Konzepte können nicht dem Knoten Organisation zugewiesen werden > behoben
- Dokumentation > Problem > Die Formatierung von Konzept wird verworfen > behoben
_____________________________________________________________
Version 10.0.1183.4 – Release Datum 26.09.2018
- NEU IP Scanner > IP Hosts werden nun mit zusätzlichen Informationen mit einem eigenen Scanmodul erfasst, der SNMP Scan erstellt keine IP Hosts mehr
- NEU Office 365 > Cloud Erweiterung – Office 365 Informationen werden nun erfasst
- NEU Azure > Azure Web-Apps werden nun erfasst
- Docusnap Jobausführung > Verbesserung > umfangreiche Verbesserungen im Jobmanagement, interaktive Jobs werden automatisch im Hintergrund ausgeführt
- Docusnap Setup > Verbesserung > die Updatefunktion erkennt defekte Updates, stoppt das Update und gibt einen Hinweis aus
- Docusnap Setup > Verbesserung > Setup wird in Deutsch oder Englisch ausgeführt – bessere Erkennung der Spracheinstellungen des Systems
- Docusnap Start> Verbesserung > schnellerer Startvorgang, auch mit großen Docusnap Datenbanken
- SNMP Scan > Verbesserung > weitere Sonderbehandlungen für Switches mehrerer Hersteller wurden entwickelt
- VMware Scan > Verbesserung > Datenspeicher Bericht, der bereitgestellte sowie der verwendeter Speicher wird jetzt ausgegeben
- Linux Scan > Verbesserung > die Oberfläche im Scan Assistenten wurde optimiert, die Checkbox „bereits gefundene Systeme verwerfen“ wurde überarbeitet
- IGEL Scan > Verbesserung > Zusätzliche Daten werden nun erfasst (Kostenstelle, Abteilung, letzter Boot …)
- Windows Scan > Verbesserung > Die Erfassung von Verbindungsinformationen ist nun deaktivierbar
- Linux Scan > Verbesserung > Die Erfassung von Verbindungsinformationen ist nun deaktivierbar
- Docusnap Oberfläche > Verbesserung > Einfache Mehrfachauswahl in Assistenten
- Docusnap Pläne – Standorte > Verbesserung > Rekursive Ausgabe von Standort Plänen (Netzwerkplan Gebäude enthält untergeordneten Standorte wie z.B. Räume)
- Administration, Zuordnungskriterien > Die Sortierung erfolgt anhand der ID > behoben, die Sortierung erfolgt nun alphabetisch
- Snapshots, länderspezfischen Zeitformat-Einstellungen werden nicht berücksichtigt > behoben
- Docusnap Server > „bulk insert failed“ Probeme sind nun behoben
- Docusnap Server > vereinzelte Probleme mit der automatischen Datenbank-Bereinigung > behoben
- Docusnap Server > geplante Jobs können nach Update vereinzelt nicht ausgeführt/bearbeitet werden > behoben
- Docusnap Baumstruktur > Domänen sind in Einzelfällen nicht löschbar > behoben
- Docusnap Oberfläche > die Sortierung von IP Hosts ist nicht korrekt > behoben
- SNMP Scan > Probleme mit erstellten Dokumenten wenn der Systemname auf einem Punkt endet > behoben, Sonderbehandlung erstellt
- ADS Scan > Baumstruktur – Benutzerkonten, Gruppenmitgliedschaften in Fremddomänen werden teilweise nicht dargestellt > behoben
- ADS Scan > Snapshot-Vergleich, Objekte der Klasse Computer werden nicht berücksichtigt > behoben
- Windows Scan > geplante Aufträge – Windows, deaktivierte Tasks werden nicht angezeigt > behoben
- Windows Scan > ein physikalisches Windows System wird vereinzelt als virtuelles System erkannt > behoben
- Windows Scan > Problem bei der Ausführung von Zusatzprogrammen > behoben
- Windows Scan > Bitlocker Status mit integrierter Authentifizierung wird nicht erkannt > behoben
- Windows Scan > Windows Server 2012 R2 Core werden fälschlicherweise als „Server mit grafischer Benutzeroberfläche“ erkannt > behoben
- Mac Scan > teilweise fehlende Hardware Informationen > behoben
- Linux Scan > Linux Systeme werden in Einzelfällen nicht sicher inventarisiert > behoben
- Veeam Scan > unklare Feldbezeichnung im Bericht „Veeam Übersicht“ > behoben
- Oracle Scan > Instanzen werden getrennt betrachtet > behoben
- Docusnap Web > Anzeigeproblem in Plänen > behoben, verlinkte Datenblätter werden korrekt angezeigt
- Docusnap Web > Anzeigeproblem von Kundenerweiterungen > behoben
- IT Konzept > Die Zuordnung zu einer Formatvorlage geht verloren > behoben, zusätzliche Checkbox um die Formatierung ggf. zu erzwingen
- IT Konzept > Probleme mit der Versionierung älterer Konzepte > behoben
- IT Konzept > Probleme mit der Aktualisierung von Datenelementen im Editor > behoben
- IT Konzept > vereinzeltes Problem, die Ausgabe unterscheidet sich abhängig vom Benutzer > behoben
- IT Konzept > Bearbeitung ist teilweise auch in der Konzeptvorschau möglich > behoben
- IT Konzept > einzelne Elemente in Konzepten führen vereinzelt zu Problemen > behoben, zusätzliche Sonderbehandlung erstellt
- Lizenzmanagement > Prozessorkerne werden bei kombinierten Suchwörtern in Berichten nicht richtig angezeigt > behoben
- IT-Sicherheit > Verzeichnisbericht – Excelausgabe, Spaltenbeschriftungen waren vertauscht > behoben
- IT-Sicherheit > Bericht „verwaiste ACL-Einträge“ löst well-known SID’s auf > behoben
- Docusnap Connect > Probleme beim Export von mehreren Tabellen in SQL-Datenbanken > behoben
- Docusnap Connect > Probleme beim Export in MySQL-Datenbanken > behoben
- Docusnap Connect > Probleme beim Export in Excel wenn der Ausgabename eines Feldes mehrfach vorhanden ist > behoben
- Docusnap Connect > vereinzelte Probleme bei der Ausgabe von IT-Assets > behoben
- Docusnap Connect > Summierung von CPU Kernen nicht korrekt > behoben
- Diagramme > die automatische Verknüpfung von Diagrammen zu Objekten fehlt in Systemgruppen u. in Standortsichten > behoben
- IT Dokumentation – Framework Ansichtspläne werden nicht korrekt erstellt > behoben
- Customzing > Initialwert ChassisTypes auflösen > behoben, neues Initial {ChassisTypesSingle} eingeführt
- Customzing > Probleme bei Anpassungen in der Tabelle tSnmpMibOid > behoben
_____________________________________________________________
Version 10.0.1105.3 – Release Datum 10.07.2018
- Docusnap Setup > Demo-Datenbank > verbessert, die mitgelieferte Demo Datenbank wurde erweitert und ergänzt
- Docusnap Datenbank > automatische Bereinigung > verbesserte Behandlung von gelöschten Objekten
- Inventarisierung > Docusnap Script für Windows > verbessert, neue Option „Zusatzprogramme remote ausführen“
- Inventarisierung > SNMP Scan > verbessert, zusätzliche Scanoption (neue Sonderbehandlung für Cisco VLAN)
- Inventarisierung > SNMP Scan > verbessert, Sonderbehandlung für Switches mehrerer Hersteller
- Inventarisierung > SNMP Scan > behoben, zusätzlich eingebundene MIBS werden nicht berücksichtigt
- Inventarisierung > Windows Scan > verbessert, Erkennung von virtuellen Systemen
- Inventarisierung > Azure Scan > behoben, Scan wird nicht ordnungsgemäß abgeschlossen
- Inventarisierung > IGEL ThinClients > verbessert, es werden zusätzliche Informationen abgefragt
- Inventarisierung > SQL Server > behoben, Timeout Probleme bei MS SQL Servern mit mehr als 1000 Datenbanken
- Inventarisierung > SQL Server > behoben, Fehler beim Auslesen von MS-SQL Server Version 2005
- Dokumentation > manuell erstelltes Systeme > behoben, Netzwerk Informationen werden nicht vollständig angezeigt
- Dokumentation > IT-Konzept > behoben, Azure Objekte können einem IT-Konzept nicht zugewiesen werden
- Dokumentation > Sicherheitsbericht „verwaiste ACL Einträge“> behoben, „well known SID’s“ werden nicht mehr ausgegeben
- Dokumentation > Report Designer > behoben, „SNMP-Single“ kann nicht angelegt werden
- Dokumentation > DSGVO Bericht „Exchange Postfächer“ > verbesserte Darstellung von deaktivierten ADS-Benutzern und deaktivierten Exchange-Mailboxkonten
- Dokumentation > Patchpanel Plan > behoben, keine Systemzuordnung wenn noch keine Netzwerkdosen angelegt wurden
- Dokumentation > Netzwerk Plan > behoben, falsches Symbol für Objekte vom Typ CIFS
- Dokumentation > Topologie Plan > behoben, der Plan wird nicht vollständig ausgegeben
- Dokumentation > IT-Dokumentation > behoben, Ansichtsplan wird nicht korrekt erstellt
- Dokumentation > IT-Dokumentation > behoben, neu erstellte Ebenen werden nicht abgespeichert
- Customizing > Objekte verwalten > behoben, Objekte auf oberster Ebene können nicht erstellt werden
- Docusnap Web > Benutzerverwaltung > behoben, Gruppenberechtigungen werden für die Rechtevergabe in Docusnap Web nicht berücksichtigt
- Docusnap Web > Topologieplan> behoben, Plan wird nicht korrekt angezeigt
_____________________________________________________________
Version 10.0.1070.2 – Release Datum 05.06.2018
- Zusatzprogramme > neu, Zusatzprogramme können nun remote ausgeführt werden
- Docusnap Web > neu, eigenständiger Docusnap Webserver ist verfügbar
- Dokumentation > neu, Bericht „nicht aktuelle Inventarisierungen“ – älter als 3 Monate
- Docusnap Connect > verbessert, das TANNS Connect Paket wurde überarbeitet
- Inventarisierung > verbessert, Anzeige von Switch Informationen von diversen Herstellern(Avaya,Switch4,Lancom,3Com,LevelOne,Netgear)
- Docusnap Server > verbessert, Startverhalten von Docusnap Server mit einer hohen Anzahl von „DDS – Docusnap Discovery Services“ – Installationen
- Docusnap Server > gelöst, eingeplante Verzeichnisberichte werden nicht erstellt
- Docusnap Server > gelöst, hohe CPU Last am SQL Server während der Persistierung von Scandaten
- Docusnap Server > gelöst, Systemgruppen-Einstellungen werden bei zeitgesteuerten Jobs nicht berücksichtigt
- Inventarisierung > gelöst, unvollständige Scanergebnisse bei großen ADS,NTFS u. SharePoint Scans
- Inventarisierung > gelöst, Windows Scan – BitLocker Status Anzeige ist teilweise fehlerhaft
- Lizenzmanagement > gelöst, die Anzahl der CPU Kerne wird bei Verwendung der CPU Metrik nicht richtig angezeigt
- Dokumentation > gelöst, Vergleichsbericht „Hotfixes und Software (Goldenes System)“ ist leer
- Dokumentation > gelöst, die Konzept Ordnerstruktur ändert sich nach einem Konzept Export
- Dokumentation > gelöst, Probleme beim Mailversand von Berichten
- Dokumentation > gelöst, Bericht „geplante Aufträge“ funktioniert nicht
- Dokumentation > gelöst, Netzwerkplan – unvollständige Anzeige von Arbeitsstationen bei Verwendung der Gruppierungsfunktion
- Dokumentation > gelöst, Gliederungsprobleme in Konzepten
- Dokumentation > gelöst, im Topologieplan werden keine ThinClients angezeigt
- Dokumentation > gelöst, Berichte im PDF-Format abspeichern. PDF Sicherheitseinstellungen werden ignoriert
- Sicherheit > gelöst, Exchange Postfachberechtigungen werden nicht richtig angezeigt
- Docusnap Connect > gelöst, doppelte Ausgabe von SNMP Systemen
- Docusnap Connect > gelöst, es werden trotz der Verwendung von Filtern alle Systeme der Tabelle tHosts ausgegeben
- Docusnap Web > gelöst, IT Assets die per CSV Import angelegt wurden werden in Docusnap Web nicht korrekt angezeigt
- Zusatzprogramme > gelöst, Timeout Einstellungen werden ignoriert
- Sicherheit > gelöst, doppelte Anzeige der lokalen Administratorgruppe
_____________________________________________________________
Version 10.0.986.2 – Release Datum 13.03.2018
- Inventarisierung > Windows Scan erweitert – der BitLocker Status von wird erfasst und im Bereich Speichermedien angezeigt
- Inventarisierung > Erweiterung – IGEL ThinClients sind optional per Docusnap Script für Linux inventarisierbar
- Dokumentation > neuer Bericht – Anzeige von Systemen die zuletzt vor drei Monaten erfolgreich inventarisiert wurden
- Dokumentation > neuer DSGVO Bericht – Ausgabe des BitLocker Status von Windowssystemen als Bericht und Excel
- Docusnap Datenbanken > gelöst, teilweise eine sehr hohe Auslastung am SQL Server wenn Scanergebnisse persistiert werden
- Docusnap Update > gelöst, Schwierigkeiten beim Update der Docusnap DB, starkes Wachstum der tempdb.mdf
- Docusnap Server > gelöst, anstelle des Startdatums wurde das Erstelldatum für die Berechnung der nächsten Ausführung verwendet
- Docusnap Oberfläche > gelöst, Managementtools im Kontextmenü wurden nicht mehr angezeigt
- Docusnap Oberfläche > gelöst, Zusatzinformationen werden in Sonderfällen bei einzelnen Systemen nicht richtig angezeigt
- Docusnap Datenbank Import/Export > gelöst, Lizenzdefinitionen waren teilweise unvollständig
- Docusnap Customizing > gelöst, keine Standardwerte für das Aus u. Einchecken von Dateianlagen vorhanden
- Inventarisierung > gelöst, vereinzelte SQL Server konnten nicht inventarisiert werden
- Inventarisierung > gelöst, unnötige Exchange Logmeldungen von Archiv Mailboxen werden nicht mehr erstellt
- Inventarisierung > gelöst, Stabilitätsprobleme im Initialscan wurden beseitigt
- Inventarisierung > gelöst, teilweise wurde die logische ADS-Struktur flach dargestellt
- Inventarisierung > gelöst, herstellerspezifische SNMP Switch Probleme wurden beseitigt
- Inventarisierung > gelöst, der Scan der DNS Rootzone (.) kann nun deaktiviert werden
- Inventarisierung > gelöst, Reverse Lookup Zonen werden in der DNS Struktur nicht korrekt abgebildet
- Inventarisierung > Windows Scan> gelöst, MS Home & Business Lizenzschlüssel werden, falls möglich, nun ausgelesen
- Dokumentation > gelöst, Probleme mit IT Konzept Vorlagenprobleme nach Sprachwechsel
- Dokumentation > gelöst, IT Konzept Speicherprobleme in DS-Mehrbenutzer Umgebungen
- Dokumentation > gelöst, IT Konzepte können nun mehrfach zugewiesen werden
- Dokumentation > gelöst, IT Konzepte können sporadisch nicht bearbeitet werden
- Dokumentation > gelöst, Verknüpfungsprobleme von Kopf u. Fußzeilen in IT Konzepten
- Dokumentation > gelöst, exportierte IT Konzepte werden nun mit der gewünschten Ordnerstruktur angelegt
- Dokumentation > gelöst, die letzte Zeile eines IT-Konzept Textbereichs wurde nicht immer mit der korrekten Formatierung erstellt
- Dokumentation > gelöst, der Standardbericht VLAN Übersicht zeigte nicht immer die korrekte Systemzuordnung an
- Dokumentation > gelöst, sporadische Darstellungsprobleme im Netzwerk u. Topologieplan
- Dokumentation > gelöst, eingefügte Bilddateien werden nicht immer angezeigt
- Dokumentation > gelöst, Probleme bei der Ausgabe von SharePoint Berichten
- Lizenzmanagement > gelöst, die Coreanzahl von Mehrprozessor Systemen wurde falsch berechnet
- IT-Sicherheit> gelöst, Anzeigefehler von vererbten und direkt gesetzten Rechten
- Docusnap Connect > gelöst, Pakete können sporadisch nicht mehr bearbeitet werden
- Docusnap Connect > gelöst, Schwierigkeiten mit der Excel Ausgabe
- Docusnap Connect > gelöst, manuelle Einträge von IT-Assets konnten nicht ausgegeben werden
- Docusnap Web > gelöst, Berichte konnten per ONC nicht geöffnet werden
- Docusnap Web > gelöst, diverse Berechtigungsprobleme wurden beseitigt
- Docusnap Web > gelöst, teilweise wurden in englischen Berichten die deutsche Bezeichnungen verwendet
- Docusnap Web > gelöst, enthält die Mandantenbezeichnung das Zeichen „&“ werden keine Datenblätter angezeigt
_____________________________________________________________
Version 10.0.950.3 – Release Datum 05.02.2018
- Microsoft Azure > Neu – Microsoft Azure Cloud Scanmodul
- Docusnap-Update > Neu – optionaler Check der Docusnap DB auf Inkonsistenzen
- Inventarisierung> Neu – Linux Scan um Apache Information erweitert
- Docusnap-Oberfläche > Verbessert, kleinere Probleme in der Bedienung der Auftragsverwaltung wurden behoben
- Docusnap-Oberfläche > Verbessert, IT Assets – Aktualisierung der Anzeige nach einem Drag & Drop Vorgang
- Docusnap-Server> Behoben, Docusnap Server beendet sich wenn sich das Kennwort des Benutzers im Auftrag geändert hat
- Inventarisierung > Behoben, SNMP Scan, für Cisco Switches einer bestimmten Serie wird die falsche Schnittstellenanzahl ausgegeben
- Inventarisierung > Behoben, SNMP Scan, Topologie Informationen bei HP Switches fehlen
- Inventarisierung > Behoben, SNMP Scan, Fehlermeldung „Fremdschlüssel ist bereits vorhanden“
- Inventarisierung > Behoben, SNMP Scan Option „DNS Namen verwendet“ funktioniert nicht bei SNMP V3 Scan
- Inventarisierung > Verbessert, SNMP Scan, Topologie Plan Darstellung, weitere herstellerspezfische Sonderfälle werden berücksichtigt
- Inventarisierung > Verbessert, McAfee Anti Virus Inventarisierung
- Inventarisierung > Verbessert, zusätzliche VEEAM Daten werden nun erfasst
- Inventarisierung > Behoben, Probleme bei der zeitgesteuerten Ausführung von ADS Abgleich
- Inventarisierung > Verbessert, SharePoint Scan belegen in Docusnap nun wesentlich weniger Platz
- Inventarisierung > Behoben, Exchange 2016, öffentliche Ordner werden mehrfach angezeigt
- Dokumentation > Behoben, Probleme beim Anlegen von Netzwerk Informationen bei manuellen ThinClients
- Dokumentation > Behoben, IT-Konzept Aufgabenliste und Platzhalter sind nicht verfügbar
- Dokumentation > Behoben, Performance-Probleme während der Bearbeitung von älteren Konzepten
- Dokumentation > Verbessert, IT-Konzept Migration von Filesystem in DB
- Dokumentation > Verbessert, IT-Konzept, das Kontext Menü wurde überarbeitet
- Dokumentation > Verbessert, Topologieplan Darstellung
- Dokumentation > Verbessert, IT-Dokumentation Framework, Beschreibungsfeld hinzugefügt
- Dokumentation > Behoben, Anpassungen in Systemgruppen Netzwerkplänen wurden bei der Erstellung nicht berücksichtigt
- Dokumentation > Behoben, Docusnap Connect V2 – MySQL Ausgabe
- Dokumentation > Behoben, Docusnap Connect V2 – Probleme mit Kombinationsspalten
- Dokumentation > Behoben, Docusnap Connect V2 – Sortierung und Filterprobleme
- Dokumentation > Behoben, Probleme bei Bericht „Geplante Aufträge“
- Dokumentation > Behoben, Datenblätter CIFS, HP UX, ThinClients – keine Zusatzinformationen verfügbar
- Dokumentation > Behoben, Hotfix Informationen werden unabhängig von der Spracheinstellung in Deutsch angezeigt
- Lizenzmanagement> Behoben, falsche Farben im Microsoft ELP Bericht
- IT-Sicherheit > Behoben, NTFS Scan ist nicht mehr vollständig
- IT-Sicherheit > Behoben, Probleme bei der Erstellung von Verzeichnisberichten
- Docusnap Web: > Verbessert, Standort-Übersicht wurde hinzugefügt
- Docusnap Web: > Verbessert, gesetzte Berechtigungen werden in Docusnap Web besser berücksichtigt
- Docusnap Web: > Verbessert, Darstellung von IT-Sicherheitsinformationen
- Docusnap Web: > Verbessert, Öffnen von Berichten via ONC
_____________________________________________________________
Version 10.0.904.2 – Releasedatum 20.12.2017
- Docusnap-Oberfläche >Behoben, Anzeigefehler – Snapshots werden nicht angezeigt
- Docusnap-Server > Behoben, Fehler bei zeitgesteuerten ADS Synchronisation
- Docusnap-Server > Behoben, DDS werden nach Update als gestoppt angezeigt
- Docusnap-Server > Behoben, Probleme mit dem Bericht – Durchführung von zeitgesteuerten Aufträgen
- Docusnap-Server > Behoben, Zertifikate sind nicht verwendbar
- Inventarisierung > Behoben, Veeam – Scan ist unvollständig
- Dokumentation > Verbesserung, Fixierte IT-Konzept-Versionen und Backups werden mit einen anderen Ikon dargestellt
- Dokumentation > Behoben, IT-Konzepte konnten teilweise nicht geladen werden
- Dokumentation > Behoben, IT-Konzepte konnten teilweise nicht migriert werden
- Dokumentation > Behoben, Docusnap Connect – Filter und Sortierungsprobleme
- Dokumentation > Behoben, Linzenzmanagenent – Farbdarstellung im Bericht „Microsoft ELP Bericht“/li>
- Dokumentation > Behoben, Topologieplan – fehlende Verbindungen bei Switches des Herstellers Extreme/li>
- Docusnap Web: > Behoben, IT Security Informationen werden nicht angezeigt
_____________________________________________________________
Version 10.0.884.3 – Releasedatum 01.12.2017
- Dokumentation > Neue Funktion: Docusnap Connect V2
- Dokumentation > Neue Funktion: Die IT-Konzepte befinden sich nun in der Docusnap Datenbank
- Dokumentation > Neue Funktion: Das Handling, die Sicherung u. Wiederherstellung von IT-Konzepten wurde stark verbessert
- IT-Sicherheit > Neue Funktion: NTFS Scan – ReFS Volumen sind grundsätzlich auslesbar
- Docusnap-Server > Neue Funktion: Verbesserte Zeitplanung und Unterstützung von UTC
- Dokumentation > Neue Berichte: „Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)“
- Dokumentation > Neue Berichte: „Zugeordnete Systeme u. Assets eines ADS Benutzers“
- Dokumentation > Neue Berichte: „Docusnap Benutzerverwaltung – erteilte Berechtigungen“
- Docusnap-Installation > Behoben, inkorrekter .NET Download – Link
- Docusnap-Oberfläche > Anzeige-Performance verbessert, eine hohe Anzahl von Objekten wird nun viel schneller angezeigt
- Docusnap-Administration > Benutzerverwaltung: Behoben, Docusnap-Startprobleme bei aktiver Benutzerverwaltung
- Docusnap-Server > Auftragsverwaltung: Verschiedene Probleme mit der zeitgesteuerten Ausführung sind nun behoben
- Docusnap-Server > Auftragsverwaltung: Behoben, Performance Probleme bei der Anzeige
- Docusnap-Server > Auftragsverwaltung: Behoben, Änderungen an Aufträgen wurden in Einzelfällen nicht gespeichert
- Docusnap-Server > DDS: Optimiert, Verbindung zwischen DDS Installation und Docusnap Server
- Docusnap-Server > DDS: Behoben, fehlendes Plugin Verzeichnis für den automatischen Update der Anwendung
- Docusnap-Server > Systemauslastung: Die Auslastung von Prozessor und Arbeitsspeicher wurde verringert
- Inventarisierung > Mac: Scanprobleme beseitigt
- Inventarisierung > Linux: Scanprobleme beseitigt
- Inventarisierung > Linux: Behoben, Informationen zu auf dem Linux System geplanten Jobs (croninfo) fehlen
- Inventarisierung > Linux: HANA-Server Scanproblem beseitigt
- Inventarisierung > SNMP: Die Sonderzeichen-Behandlung wurde verbessert
- Inventarisierung > SNMP: Behoben, bestimmte Drucker konnten nicht inventarisiert werden
- Inventarisierung > SNMP: Behoben, die Inventarisierung startet nicht
- Inventarisierung > SNMP: Behoben, SNMP Scanproblem “ Ein Element mit gleichem Schlüssel ist bereits vorhanden“
- Inventarisierung > IP-Segmente Scan: Es werden keine Offline Systeme mehr erzeugt
- Inventarisierung > DocusnapScript: Behoben, es wurden unnötige Logdateien erstellt
- Inventarisierung > DocusnapScript: Behoben, Ausführungsfehler in Einzelfällen
- Inventarisierung > Windows: Die Anzeige von installierter Sicherheitssoftware wurde verbessert
- Inventarisierung > Windows: Daten von verschiedenen IT-Security Anbietern werden zusätzlich erfasst
- Inventarisierung > DNS : Behoben, DNS Server konnte nicht inventarisiert werden
- Anwendungsserver > BackupExec: Die Meldungen sind nun nach Datum sortiert
- Anwendungsserver > Exchange: Behoben, Scan-Hilfsdateien waren ständigen Zugriff
- Anwendungsserver > Exchange: Behoben, nicht alle Mailboxen wurden erfasst
- Anwendungsserver > Exchange: Behoben, Öffentliche Ordner wurden in Exchange 2016 mehrfach angezeigt
- Anwendungsserver > SharePoint: Behoben, Dienste wurden ohne Status angezeigt
- Anwendungsserver > SharePoint: Behoben, Snapshot wurde nicht angelegt, leere Berichte in Einzelfällen
- Netzwerkdienste > ADS Abgleich: Behoben, der ADS-Abgleich wurde nicht ausgeführt
- Dokumentation > Bericht „IT Struktur Kennzahlen“: Ausgabe wurde korrigiert
- Dokumentation > Bericht „Systeme Übersicht“: Behoben, Erstellung erfolgte nicht dynamisch, Mac Systeme fehlten
- Dokumentation > Bericht „ADS Eigenschaften“: Behoben, leerer Bericht bei Option „leere Felder anzeigen“
- Dokumentation > ADS Plan: Behoben, es wurden teilweise nicht die korrekten Icons angezeigt
- Dokumentation > IT Konzept: unnötiges Datenwachstum behoben
- Dokumentation > IT Konzept: Behoben, Datenverlust bei IT Konzept Export in PDF / HTML
- Dokumentation > IT Konzept: Behoben, IT-Konzepte konnten manuell erstellten Systemen nicht zugeordnet werden
- Dokumentation > IT Konzept: „Daten einfügen“ – Filterprobleme wurden beseitigt
- Dokumentation > IT Konzept: Die Sonderzeichen-Behandlung in URL’s wurde verbessert
- Dokumentation > IT Konzept: behoben, Zeitwerte aus ADS Scans werden falsch dargestellt
- Dokumentation > IT Konzept: Verbesserte Stabilität
- Dokumentation > IT Konzept: Behoben, Variable für Kopf und Fußzeilen sind nicht verfügbar
- Dokumentation > Topologieplan: Behoben, fehlende Verbindungen zwischen Cisco Switches
- Dokumentation > Topologieplan: Behoben, fehlende Verbindungen zwischen Hewlett-Packard Switches
- Dokumentation > Topologieplan: Behoben, fehlende Verbindungen zwischen H3C Comware Switches
- Dokumentation > IT-Abhängigkeiten: Behoben, Abhängigkeiten werden nun auch domänenübergreifend ausgegeben
- Dokumentation > Netzwerk u. Routingplan: Behoben, fehlerhafte Verknüpfungen
- Dokumentation > Netzwerk u. Routingplan: Behoben, Netzwerkplan wurde in Einzelfällen nicht erstellt
- Infrastruktur > SNMP Geräte: Anzeigeproblem in der Hierarchie behoben
- Infrastruktur > SNMP Geräte: Der SNMP-Typ „Allgemein“ wurde doppelt angezeigt
- Infrastruktur > ADS Benutzer: Behoben, umbenannte ADS Benutzer werden mit dem alten Namen angezeigt
- Infrastruktur > Manuelle Systeme: Behoben, der Editor-Bereich war nicht verfügbar
- Infrastruktur > Datensicht Systeme: Behoben, Spalte „zugeordneter Benutzer“ fehlte
- IT-Sicherheit > Rechteanalyse Filesystem: Behoben, Anzeigeproblem beim Verzeichnisbericht
- Docusnap Web: > selbsterstellte Datenfelder wurden nicht angezeigt
- Docusnap Web: > GUI: Dashboard Anzeige optimiert
- Docusnap Web: > Behoben, Anzeigeproblem von Passwort Informationen
- Docusnap Web: > Behoben, Öffnen von Berichten per ONC Pfad schlägt fehl
____________________________________________________________
Version 10.0.826.2 – Releasedatum 04.10.2017
- Neu: IT-Sicherheit „Verzeichnisberichte automatisch per CSV Import einplanen“ Angabe von Verzeichnissen werden nun unterstützt
- Behoben: Docusnap 6.3 Migrations Problem
- Behoben: SNMP Inventarisierung und fehlende Verbindungen innerhalb des Topologieplan
- Behoben: Docusnap Web Performance
- Behoben: Docusnap Web – Fehlerhafte Anzeige von Zusatzinformationen
- Behoben: Docusnap Server und Docusnap Discovery Service Probleme
- Behoben: Exchange Scan – Anzeige von Exchange Informationen im Daten-Baum
- Behoben: SQL-Server – Fehlerhafte Darstellung von SQL Informationen in der Datensicht
- Behoben: SharePoint – Fehlerhafte Anzeige von SharePoint Berechtigungen
- Behoben: sonstige Assets und manuelle Systeme – fehlerhafte Darstellung
- Behoben: Windows – Scanprobleme – remote und mit Docusnap-Skript
- Behoben: Windows – Auslesen von Shares
- Behoben: System-Standort-Zuordnung – Standortliste ist leer
- Behoben: IT-Konzept – Anzeige von Vorlagen in der Baumstruktur
- Behoben: DFS Scan
- Behoben: Allgemeine Performance und Stabilitätsprobleme
_____________________________________________________________
Version 10.0.778.2
- Neu: Report – Freigaben – Auflistung von Freigaben und deren Berechtigungen
- Behoben: SNMP Inventarisierung – Inventarisierung führt zu einer hohen Speicherauslastung
- Behoben: Lizenzmanagement – Löschen und neu Anlage einer Gerätelizenz führt zu einem Fehler
- Behoben: Docusnap Server – zeitgesteuerte Jobs zwischen 00:00 und 00:59 werden nicht ausgeführt
- Behoben: Kommunikationsplan – Ausgehend vom Prozess wird der Plan nicht korrekt dargestellt
- Behoben: IP-Systeme – Namensauflösung wird IP-Systeme wird nicht durchgeführt
- Behoben: Windows Inventarisierung – Systeme mit dem Betriebssystem „Hyper-V Server 2012 R2“ werden nicht aufgelistet
- Behoben: ADS Inventarisierung – Löschen der aktuellen Inventarisierung führt zu leeren Benutzer- und Gruppenberichten
- Behoben: System-Standortzuordnung – Performance Probleme bei umfangreicher Standortabbildung
- Behoben: Datenbank Import/Export – Netzwerkdosen werden nicht importiert/exportiert
- Behoben: Topologie Plan – MAC Filter – Telefone die über MAC-Filter erkannt werden, sind im Topologieplan nicht vorhanden
- Behoben: Windows Inventarisierung – Zeitgesteuerte Jobs laufen ohne Ergebnis
- Behoben: DHCP Inventarisierung – Inventarisierung schlägt fehl (Not a valid ALLXsd value)
- Behoben: Docusnap Discovery Service / Docusnap Server – Warteschlange (Queue) läuft voll
- Behoben: DFS Inventarisierung – Inventarisierung ist fehlgeschlagen
- Behoben: IT Konzept / Datenblätter – Skript Fehler beim Datenblatt „Management Übersicht“
- Behoben: Docusnap Web – Aufruf der Zusatzinformationen führt zu endlosem Scrollen
- Behoben: IT Konzepte – Fehler beim Erstellen von Überschriften
- Behoben: Exchange Inventarisierung – Einstellungen bezüglich der maximalen Anzahl von Threads hat keine Auswirkung
- Behoben: Exchange Inventarisierung – Fehler bei der Inventarisierung von Exchange 2016 Servern
- Behoben: Initial Scan – Scan friert ein
- Behoben: Sonstige Assets – Einstellungen bezüglich des Anzeigefeldes haben keine Auswirkung
- Behoben: SNMP Inventarisierung – Inventarisierung wird als beendet dargestellt – läuft jedoch weiterhin im Hintergrund
- Behoben: Bericht Verwaiste ACL Einträge – Falsche Darstellung
- Behoben: ADS Inventarisierung – Mitgliedseinträge für lokale Systeme werden in Berichten und in Strukturdiagramm angezeigt
- Behoben: Suche – Hinterlegte Informationen werden nicht gefunden
- Behoben: IT Konzepte – Importierte Konzepte werden nicht aufgelistet
- Behoben: IT Konzepte – Archivversionen im Datenbaum werden nicht aufgeräumt
- Behoben: Zusammenfassung – Betriebssysteme – fehlerhafte Darstellung der Betriebssysteme
- Behoben: ADS Inventarisierung – Fehler bei der Inventarisierung: Ein Element mit dem gleichen Schlüssel bereits vorhanden
_____________________________________________________________
Version 10.0.730.4
- Neu: Ausgabe von Zusatzinformationen und deren Anlagen bei der Erstellung von Datenblättern
- Neu: Docusnap Web – Auswahl der Snapshots und Erstellung von Vergleichsberichten
- Neu: Nutzung von Filtern in IT-Konzepten
- Neu: Neues Metaobjekt im Bereich der ADS Inventarisierung – ADS Computer
- Verbesserung: SQL Peformance
- Verbesserung: Reduzierter Speicherverbrauch von Docusnap
- Verbesserung: Persistenzperformance bei Windows und Linux Verbindungen
- Verbesserung: Netzwerklast bei SNMPv3 Inventarisierungen verringert
- Verbesserung: Netzwerklast bei der Windows Inventarisierung verringert
- Behoben: ADS-Inventarisierung schlägt bei der Persistierung fehl
- Behoben: Darstellungsfehler innerhalb der ADS Inventarisierung
- Behoben: Docusnap Web – Aufruf der Assets schlägt fehl – Internal Server Failure
- Behoben: ADS Eigenschaften innerhalb des Verzeichnis Berichtes werden nicht dargestellt
- Behoben: Initialisierung von IT-Konzepten schlägt fehl
- Behoben: Inventarisierung startet nicht mit der Option „Ausgewählte Systeme aktualisieren“
- Behoben: Berechtigungsanalyse – Berechtigungen verschiedener Domänen werden vertauscht
- Behoben: IT-Konzepte – ONC Pfade können nicht aufgelöst werden
- Behoben: IT-Konzepte – Vorlagen können nicht geladen werden
- Behoben: Manuell erstellte SNMP Systeme werden in der Standortübersicht nicht dargestellt
- Behoben: DHCP Inventarisierung schlägt mit Date Time Fehler fehl
- Behoben: Exchange Verteiler Gruppen – User werden doppelt angezeigt
- Behoben: IT-Konzepte – falsche Nummerierung bei Aufzählungen
- Behoben: Schedular – hohe Last auf das Netzwerk und SQL Server
- Behoben: Docusnap friert bei nicht erreichen der Server API ein
- Behoben: IT-Konzepte – HTML Export – Bilder werden nicht angezeigt
- Behoben: Diverse Fehler bei der Linux Inventarisierung
- Behoben: Doppelte Hyper-V Einträge im Datenbaum
- Behoben: EMC – falsche Behandlung von Archivversionen
- Behoben: Diverse Fehler innerhalb der Berechtigungsanalyse
- Behoben: Diverse Fehler innerhalb des Topologieplanes (Cisco, Siemens)
_____________________________________________________________
Version 10.0.701.3
- Neuer Bericht: IT-Sicherheit Dateisystem – verwaiste ACL Einträge ausgeben
- Behoben: Datensichten – Die Sortierung von Netzwerkdosen und Patchpanels erfolgt nun nach dem Feld „Name“
- Behoben: Schwierigkeiten mit der XML Import Funktion
- Behoben: IT-Konzept – Verwendung von ad hoc Berichten und Plänen auf Mandanten und Domänenebene
- Behoben: Probleme im DNS Scanmodul sind nun gelöst
- Behoben: Ein Fehler bei der Datenbankbereinigung wurde beseitigt
- Behoben: Topologieplan – Cisco Switches – ein Darstellungsproblem wurde gelöst
- Behoben: IT-Konzept – Schwierigkeiten beim Landen von Konzeptvorlagen wurden behoben
_____________________________________________________________
Version 10.0.691.2
- Neuer Bericht: „Goldenes System“ – Prüfen auf das Vorhandensein von Hotfixes und installierter Software gegen ein Referenzsystem
- Behoben: Behoben: Diagramme – Probleme beim Löschen von Objekten
- Behoben: Behoben: Windows Scan – Docusnap Script Import schlägt fehl
- Behoben: Behoben: ADS Scan – unter bestimmten Umständen enthielten ADS Gruppen die falschen Benutzer
_____________________________________________________________
Version 10.0.685.3
- Behoben: Powershell-Abfragen liefern maximal 1000 Rückgabewerte
- Behoben: Probleme bei der Verwendung der Softwaresuche Funktion
- Behoben: Windows Scan Information „virtuelles System“ geht verloren
- Behoben: SQL Scan – Probleme bei der Persistierung der Scan Ergebnisse
- Behoben: Docusnap Datensichten – keine Umwandlung von Byte Werten in Megabytes/Gigabytes
- Behoben: DNS Scan Problem – Das TTL Datenfeld wurde vergrößert
- Behoben: Probleme bei der zeitgesteuerten Generierung von Datenblättern
- Behoben: Performance Probleme bei der Verarbeitung von SNMPv3 Scanergebnissen
- Behoben: Probleme bei der Inventarisierung von DHCP mit Systemsprache Englisch
- Behoben: Docusnap Web – Der Ausgabe in Excel ist auf 101 Elemente beschränkt
- Behoben: Docusnap Protocol – Probleme mit Links auf Reports
- Behoben: Docusnap Web – SNMP Daten werden nicht angezeigt
- Behoben: Neu erstellte Reports werden in der Preview-Ansicht nicht angezeigt
- Behoben: SharePoint 2007 Scan – Es fehlen Informationen zu Webseitensammlungen
- Behoben: Manuell erstellte SNMP und Mac Systeme werden in Standort-Sicht nicht angezeigt
- Behoben: Netzwerkplan – Domänencontroller werden nicht angezeigt wenn die Funktion „Arbeitsstation gruppieren“ aktiv ist
- Behoben: Docusnap Datenbank Import/Export – nicht alle Standort Informationen werden übertragen
_____________________________________________________________
Version 10.0.651.2
- Eine Beschreibung zu den neuen Funktionen in der Version 10.0.650.3 finden Sie hier
- Neu: Visualisierung von Plänen – Suchfunktion, Pfadfilterung, Pfad hervorheben
- Neu: Unterstützung SharePoint 2016
- Neu: Tanss Schnittstelle via Docusnap Connect Paket
- Neu: Docusnap Web – Aufruf von Docusnap Web via ONC Pfad
- Neu: Docusnap Protokoll
- Neu: EMC Storage – Neue Reports wurde erstellt
- Neu: IT Sicherheits Bericht – Neuer Bericht, der alle ADS Benutzer auflistet, welche einen Dienst starten
- Verbesserung: DNS/DHCP Inventarisierung – DNS und DHCP Inventarisierung benötigt nur noch einen PSExec Aufruf
- Verbesserung: Dokumentation ER-Diagramme – Systemtabellen können unterdrückt werden
- Verbesserung: DFS Inventarisierung – Inventarisierung der Konfliktinformationen können nun begrenzt werden – zusätzliche Option im DFS Inventarisierungsassistenten
- Verbesserung: Docusnap Suche – Suchergebnisse werden zur Laufzeit sortiert und die Spalte „Pfad“ dynamisch angepasst
- Verbesserung: SQL – SQL Server wird jetzt mit @@Servername (Computername / Instanzname) inventarisiert und identifiziert
- Behoben: DHCP Scan schlägt abhängig von der Anzeigesprache des Systems fehl
- Behoben: Problem bei der Erstellung von Standort Berichten
- Behoben: Probleme bei der Durchführung von automatisierten Aufträgen – Timeouts, Aufträge starten nach einem Neustart, Zeitplan wird nicht eingehalten
- Behoben: Exchange – Postfächer von unterschiedlichen Mandanten werden vermischt
- Behoben: Docusnap Server – träges Verhalten wenn die Server API nicht erreichbar ist / falsch konfiguriert wurde
- Behoben: Docusnap Server – Server Dienst stoppt bei Änderungen an Discovery Services
- Behoben: IT Sicherheit / Berechtigungsanalyse – fehlerhafte Darstellung von Berechtigungen, wenn mehr als eine Domäne unterhalb einer Firma verfügbar ist
- Behoben: Lizenzmanagement: Fehlerhafte Auflösung von Gruppen bei manuellen Lizenzen (rekursiv) innerhalb des Assistenten
- Behoben: CIFS Inventarisierung – Inventarisierung eines CIFS-Systems über Hostname und IP-Adresse liefert zwei Einträge – Inventarisierungen werden nicht zusammengeführt
- Behoben: Windows Inventarisierung über das Docusnap Legacy Skript – Inventarisierung liefert keine Software- und Freigabeinformationen
- Behoben: Windows Inventarisierung – Fehler beim Auflösen des Hostnamen
- Behoben: Windows Inventarisierung – Filterung auf den Wert „Letzte Inventarisierung“ fehlerhaft
- Behoben: Zusatzprogramme – Nutzung von Variablen und Parametern nicht möglich
- Behoben: Windows Inventarisierung – falscher Microsoft Office 2013 Aktivierungsschlüssel wird ausgelesen
- Behoben: SharePoint – Inventarisierung ist erfolgreich, jedoch sind keine Daten vorhanden
- Behoben: VMware – Zuordnung der ESX-Hosts zu Standorten fehlt
- Behoben: Linux – fehlerhafte Inventarisierung von Cron Jobs und Daemons
- Behoben: IT Konzepte – Systemgruppen können nicht zu IT Konzepten hinzugefügt werden
- Behoben: Zusatzinformationen – Bilder die in den Zusatzinformationen eingebettet wurden, werden in Docusnap Web als Hexadezimalzahl angezeigt
- Behoben: SharePoint – „everyone“ wird bei Mitgliedschaft einer SharePoint Gruppe nicht ausgewertet
_____________________________________________________________
Version 10.0.607.2
- Behoben: Geplante deutschsprachige Berichte haben englischen Titel und englische Beschreibungen
- Behoben: Falscher Benutzerstatus bei der Windows Inventarisierung
- Behoben: Probleme bei der Installation von Docusnap, Docusnap Web, Docusnap Discovery Services (SHA-1, SHA-2)
- Behoben: Fehler bei der Inventarisierung von Veeam 9.5 Update 1
- Behoben: Softwareprodukte und Freigabeinformationen fehlen bei der alternativen Windows Inventarisierung
- Behoben: Falsche Firewall Informationen bei der Windows Inventarisierung
- Behoben: IT-Sicherheit Filesystem – Falsche Darstellung der Berechtigungsinformationen bei Verzeichnis- und Benutzerberichten
- Behoben: IT-Sicherheit – In den Sharepoint Berichten werden keine Benutzer angezeigt
- Behoben: Docusnap Web – div. Darstellungsfehler behoben (leere Inhalte bei Arbeitsstationen, …)
- Behoben: IT-Konzept – VMware Informationen können nicht eingefügt werden
- Behoben: IT-Konzept – SNMP Informationen können nicht eingefügt werden
- Behoben: Dateien von älteren DocusnapScript.exe (Docusnap X) Inventarisierungen können nicht importiert werden
- Behoben: Standorte unterhalb des ersten Standorts sind nicht löschbar
- Behoben: Zusatzinformationen (z.B. Verträge, Kommentare) konnten Offline Systemen nicht zugeordnet werden
_________________________________________________________________________
Version 10.0.583.2
- Beoben: Die Sortierung beim Speichern von neuen Objekten stimmt nicht
- Behoben: Im Docusnap Webclient werden die VMware Informationen teilweise falsch dargestellt
- Behoben: Es wird nur ein Softwareprodukt bei der individuellen Softwaresuche (Windows Inventarisierung) erkannt
- Behoben: Die rekursive Softwaresuche (Windows inventarisierung) funktioniert nicht
- Behoben: Fehlerhafte Speicherung von IT-Assets wenn der Nummernserver verwendet wird
- Behoben: Berechtigungsanalyse – NTFS Berechtigungen werden nicht angezeigt, obwohl diese in der Datenbank vorhanden sind
- Behoben: DocusnapLegacyScript ist mit der Version 10.0.576.7 nicht kompatibel – Dateien können nicht importiert werden
- Behoben: Ergebnisse DocusnapScript.exe aus älteren Versionen können nicht importiert werden
- Behoben: Kommunikationspfade können nicht visualisiert werden
_________________________________________________________________________
Version 10.0.576.7
- Neu: Inventarisierung von Veeam 9.5
- Neu: Inventarisierung von Offline Systemen mit dem Docusnap Server und DDS
- Neu: Remote Support Teamviewer 12
- Behoben: Fehlerhafte Darstellung des Domain-Planes
- Behoben: Fehlerhafte Darstellung der CPU Informationen bei Linux Systemen
- Behoben: Filterungen bei Dokumentationsjobs werden nicht angezeigt (Achtung: Dokumentationsjob muss bearbeitet und der Filter neu gesetzt werden)
- Behoben: Docusnap Web – selbst erstellte Objekte werden nicht angezeigt
- Behoben: Exchange – Postfächer aus Organisationseinheiten die ein kaufmännisches und enthalten werden nicht inventarisiert
- Behoben: BackupExec – fehlende Inventarisierungsdaten wenn mehr als ein BackupExec Server inventarisiert wurde
- Behoben: Docusnap Web – Aufruf von Zusatzinformationen unterhalb der Organisationssicht nicht möglich
- Behoben: Windows Systeme – Passwortalter wird falsch gespeichert
- Behoben: Igel Inventarisierung schlägt fehl – Invalid Object Name RMDB.INFORMATION_SCHEMA.TABLES
- Behoben: ADS-Inventarisierung schlägt fehl – foreign key violation
- Behoben: Zuordnung von Zusatzinformationen auf AD-Benutzer und Gruppen gehen verloren
- Behoben: Docusnap Web – Exchange Postfächer können über den Exchange Plan nicht geöffnet werden
- Behoben: Fehlerhafte SharePoint Inventarisierungen
- Behoben: SQL-Logins innerhalb der Diagramme verlieren ihr Symbol
- Behoben: Erstellte Customizings werden beim Import überschrieben
- Behoben: Suse Enterprise Server werden als Linux Arbeitsstationen abgelegt
- Behoben: Geplante Aufträge werden nicht angezeigt
- Behoben: Die Software Suche bei der Windows Inventarisierung liefert keine Ergebnisse
- Behoben: NTFS-Analyse mit einem Benutzer Konto kann nicht durchgeführt werden
- Behoben: Hoher Datenverkehr durch den Docusnap Discovery Service
- Behoben: Doppelte Anzeige von Shares innerhalb der NTFS-Analyse nach einem Datenbank Export und -Import
_____________________________________________________________________
Version 10.0.534.5
- Neu: Unterstützung BackupExec 2016 Inventarisierung
- Neu: Unterstützung Internet Information Services 10 Inventarisierung
- Neu: Web-Client wird zusammen mit dem Docusnap Setup aktualisiert, wenn bereits installiert
- Behoben: Zeitgesteuerte Jobs – Filtereinstellungen in Auswahldialogen wurden nicht korrekt behandelt
- Behoben: Exchange Scan – Vermeidung von Meldungen im Exchange Management Log
- Behoben: WMI-Authentifizierung auf lokalem Server-/DDS System fehlgeschlagen
- Behoben: Hinzufügen von Anhängen in zusätzliche Informationen nahm zu viel Zeit in Anspruch
- Behoben: Subdomänen wurden im AD Scan nicht richtig behandelt
- Behoben: Berücksichtigung deaktivierter Benutzer in Lizenzmanagement-Berichten
- Behoben: Optionen „Windows-Systeme mit DNS-Problemen ignorieren“ und „DNS Root Zone (.) inventarisieren“ werden nun korrekt behandelt
- Behoben: Discovery Plugin Update zeigt nun korrekte Version im Konfigurationsdialog (ggf. DDS Neustart erforderlich)
- Behoben: Inventarisierung von SharePoint 2013 ist aufgrund falscher Fehlerbehandlung fehlgeschlagen
- Behoben: SNMP v3 Inventarisierung hat nicht funktioniert
- Behoben: Leere Firmenauswahl für Inventarisierungsassistenten bei ungültiger SID in der Datenbank
- Behoben: Windows Scan funktioniert nicht für ausgewählte Subdomain und Softwaresuche
- Behoben: Problem mit der Pfadlänge beim Script-Import behoben
- Behoben: Linux Scan bei Inventarisierung von XML Fragmenten fehlgeschlagen
- Behoben: Timeout aus Einstellungen wurde für Linux Inventarisierung nicht verwendet
- Behoben: Xen-Inventarisierung – Fehler beim Persistieren der Daten
- Behoben: Web Client – Suchfilter funktionierte nicht wie erwartet
- Behoben: Zusätzliche Informationen Übersicht Berichte – Berichte leer oder nur zugeordnete Informationen angezeigt
- Behoben: Das Öffnen von Berichten mit Docusnap Link ist behoben
- Behoben: Visualisierung von IT-Dokumentations-Framework war gebrochen, wenn ein Framework gelöscht wurde
_____________________________________________________________________
Version 10.0.516.4
- Neu: Berechtigungsanalyse – Alternative Auswahlmöglichkeiten zur Anzeige von AD-Benutzern (Principal Name, Anmeldename, ..) für Verzeichnisberichte
- Neu: Berechtigungsanalyse – Auswahl von Zusatzinformationen (AD-Eigenschaften) zur Anzeige in den Benutzer- und Verzeichnisberichten
- Behoben: Offline-Systeme werden dupliziert, obwohl das System bereits erfolgreich inventarisiert wurde
- Behoben: DNS – DHCP Inventarisierung mit IP-Adresse schlägt fehl
- Behoben: VMware Inventarisierung – Fehler bei der Speicherung der Daten (fehlerhaftes Datumsformat)
- Behoben: Exchange Inventarisierung – keine Informationen von Send- und Receive Konnektoren
- Behoben: Docusnap Discovery Service – DDS – Registrierungsprobleme
- Behoben: Docusnap Discovery Service – Initialscan in Fremddomänen schlägt fehl
- Behoben: Docusnap Datenbank Einstellung – Problem mit der SQL Server Eigenschaft (Datenbank Initial Size)
- Behoben: SNMP Scan – doppelte Einträge
- Behoben: HTML Übersicht kann nicht zeitgeplant über den Docusnap Server erstellt werden
- Behoben: Falsche Berechnung und Zuordnung der Höheneinheiten bei Racks
- Behoben: ADS Scan – SID Historie wurde nicht inventarisiert