Release Notes - Docusnap 11

Version 11.0.4095.23116 – Release Datum 26.04.2023

Bugfixing

  • Administration SNMP - Fehler und Stabilitätsprobleme bei dem Import von MIB-Dateien sind nun behoben
  • Connect - gemeldete Fehler wie "COUNT - Referenz wird nicht aufgelöst" wurden entfernt
  • CSV Import - INT32 Fehler während des Importvorgangs treten nicht mehr auf
  • Docusnap Anwendung - gemeldete Stabilität und Anzeigeprobleme wurden beseitigt
  • Docusnap Oberfläche - bekannte Darstellungsfehler in der Anwendung wurden entfernt
  • Enterprise Suche - Schwierigkeiten bei der Indizierung und Probleme bei der Suche sind behoben
  • IT-Konzept - gemeldete Probleme bei der Aktualisierung von Variablenfeldern sind gelöst
  • IT-Konzept - das Änderungsdatum zeigt nun den korrekten Wert an
  • IT-Konzept - Probleme bei der dynamischen Dateiübernahme von Word-Dokumenten wurden beseitigt
  • IT-Konzept - die neue Prüfung auf Betriebssystem-Beschränkungen warnt, wenn Konzepte eine kritische Größe erreichen
  • Visualisierung - die Darstellung von SNMP-Geräten vieler Hersteller in Topologie

 

Bugfixing - Inventarisierung

  • Inventarisierung Active Directory - zusätzlich definierte AD-Eigenschaften werden inventarisiert
  • Inventarisierung Active Directory - der Fehler "physicalDeliveryOfficeName wird nicht inventarisiert" wurde beseitigt
  • Inventarisierung Active Directory - der Fehler "Padding is invalid and cannot be removed" tritt nicht mehr auf
  • Inventarisierung Active Directory - der Fehler "Value cannot be null" tritt nicht mehr auf
  • Inventarisierung Active Directory - FSMO Rollen werden vollständig inventarisiert
  • Inventarisierung Active Directory - bekannte Probleme beim zeitgesteuerten Import wurden beseitigt
  • Inventarisierung Active Directory Skript - das Anlegen von Archivversionen funktioniert nun
  • Inventarisierung Exchange online - die derzeit bekannten Verbindungsprobleme wurden soweit möglich beseitigt
  • Inventarisierung Exchange - gemeldete Probleme beim Import von Exchange Script Dateien wurden gelöst
  • Inventarisierung Linux - der Assistent validiert nun die Gültigkeit von Kennwörtern
  • Inventarisierung SNMP - die Porterkennung von Geräten unterschiedlicher Hersteller wurde verbessert
  • Inventarisierung SNMP - die Tonerstandanzeige von Brother-Druckern ist nun korrekt
  • Inventarisierung SNMP - Timeout-Probleme durch die Ausführung eines Zusatzprogramms während der Inventarisierung sind gelöst
  • Inventarisierung SNMP - das Auslesen von Seriennummern von Geräten unterschiedlicher Hersteller wurde verbessert
  • Inventarisierung Veeam - die Inventarisierung erfasst nun alle erwarteten Objekte der Anwendung
  • Inventarisierung Windows - Docusnap Script Importprobleme wurden gelöst
  • Inventarisierung Windows - Probleme bei der Verwendung von dynamischen Datumsfiltern sind nun beseitigt
  • Inventarisierung Windows - Partitionsangaben sind nun korrekt und wurden zusätzlich erweitert und VLAN-Plan wurde verbessert

Version 11.0.3404.22242 – Release Datum 30.08.2022

Umgesetzte Ideen aus unserem Ideenportal (ideen.docusnap.com)

  • Neue Inventarisierung per Skript: Active Directory Inventarisierung als Skriptversion mit einem Optionsassistent
  • Neue Standorte Dokumentation - VLAN Plan: Dieser VLAN Plan berücksichtigt nur Netzwerkgeräte die diesem Standort zugeordnet wurden
  • Neue Inventarbaum-Erweiterung: Der Knoten "alle Systeme" bietet eine umfassende und technologieübergreifende Übersicht
  • Neue Windows Erweiterung: Remote Desktop Konfiguration und Benutzer werden erfasst und Gruppenmitgliedschaften aufgelöst
  • Neue Windows Erweiterung: Benutzerprofile werden mit letzter Anmeldung und Profilgröße inventarisiert
  • Neue Berichte bieten einen Überblick über die PowerShell und NET Framework Versionen der vorhandenen Windows Systeme
  • Windows Inventarisierung: die Aufgabenplanung enthält nun das Beschreibungsfeld der jeweiligen Aufgabe
  • Windows Inventarisierung: es wird nun eine zusätzliche Energiesparoption ausgegeben
  • Das Zielverzeichnis der DHCP u. DNS Skript Ergebnisdatei kann nun per Parameter konfiguriert werden
  • Der CSV-Import wurde überarbeitet und verbessert, z.B. erhält man jetzt hilfreiche Fehlermeldungen in der Import Zusammenfassung
  • Docusnap Discovery Service Konfiguration - Neben einem Bemerkungsfeld finden sich hier nun DDS Basisdaten (z.B. .NET Version)
  • Die Vorbelegung der IT Sicherheitsberichte Verzeichnis und Prinzipalbericht wurde wie gewünscht angepasst

 

Weitere Ideen und Verbesserungen:

  • Neue Windows Erweiterung: aktive SMB Protokolle und aktuelle SMB-Verbindungsinformationen werden erfasst
  • Verbesserte Funktionalität im Customizing (Eingabemasken, IT-Assets,Doku Framework, Physik)
  • Der Bericht Infrastrukturübersicht wurde um Exchange Online Informationen erweitert
  • Der Windows Systembericht wurde um Daten der neuen Windows Funktionen ergänzt
  • Customizing - es wird jetzt geprüft ob der definierte Primärschlüssel vom Datentyp INT ist
  • Customizing - die automatische Sortierung bei Eingabemasken, Physik, IT-Assets u. Framework ist nun optional
  • Die SNMP Version 3 Authentifizierung wurde um diese Algorithmen (SHA 256,384,512 AES 128,192,256) erweitert
  • Windows Erweiterung: Falls vorhanden wird bei erfassten Montioren die Farbrauminformation ausgegeben
  • Windows Erweiterung: Die Inventarisierung von Partitionsinformationen wurde erweitert
  • Docusnap Neuinstallation: Die Standardwerte der Anwendung wurden geändert / verbessert
  • IT Sicherheit: der Assistent der NTFS-Analyse wurde um den Hosttyp und einer Automatisierungsoption erweitert
  • Docusnap Skript für Windows: Die Skriptversion verfügtjetzt über eine XML-basierende Dateisuche
  • Der Windows Scan wurde um zusätzliche Warnungen erweitert. (Für eine bessere Bewertung des Scanergebnisses)

 

Die wichtigsten Bugfixings

  • ADDS Abgleich - aktive Computerkonten bleiben beim Abgleich erhalten
  • Connect - Fehler die zu einer mandantenübergreifende Ausgabe führten sind behoben
  • Connect - die Ausgabe von Office 365 Daten wurde verbessert
  • Connect - Probleme bei der Abbildung von Gruppenmitgliedschaften eines ADDS-Benutzern sind beseitigt
  • CSV Import Probleme wie "Import mit Autoinkrement schlägt fehl" sind behoben
  • Probleme die in Docusnap Web zur Fehlermeldung "interner Serverfehler" führten sind gelöst
  • Bekannte Indizierungsprobleme in der Enterprise Suche sind, soweit möglich, beseitigt
  • Die Fehlerbehandlung des IP-Scans wurde verbessert (IPv4 Adresse bereits vorhanden)
  • IT-Konzept - die gemeldeten Probleme beim Einfügen von Datenobjekten sind gefixt
  • IT-Konzept - VLAN und Topologiepläne von Systemgruppen sind in IT-Konzept verwendbar
  • Die bei der Mac-Inventarisierung aufgetretenen Probleme sind beseitigt
  • GUI Probleme in der Physik die zu einem Fehler in der Anwendung führten sind gelöst
  • SNMP Inventarisierung - nicht benötigte UDP Ports werden nicht mehr geöffnet
  • Die automatische Bereinigung von \Windows\Temp funktioniert jetzt störungsfrei
  • Docusnap Skript für Windows - alle Skript Import Probleme sind gelöst
  • Die Windows IP Inventarisierung von Systemen mit mehreren IPv4 Adressen funktioniert wie erwartet
  • Windows Offline Inventarisierung - die Inventarisierung beschränkt sich auf Systeme mit Status "Offline"
  • Zeitgesteuerte Aufträge die mehrfach täglich ausgeführt werden sollen starten jetzt wie eingeplant
  • Probleme die zu einer Löschung von Zuweisungen von Zusatzinformationen führten sind beseitigt

Version 11.0.3005.22158 – Release Datum 08.06.2022

Produktneuerungen

  • DNS und DHCP - für DNS- und DHCP-Server gibt es jetzt .exe-Dateien, die lokal auf den Servern ausgeführt und deren Ergebnisse über den Script-Import in Docusnap übernommen werden können
  • SNMP - es ist nun möglich einem SNMP-Gerät dauerhaft einen anderen SNMP-Basistyp zuzuweisen
  • Pläne - Topologie-, Netzwerk-, Routing- und VLAN Pläne werden jetzt bei den Systemgruppen mit angeboten

 

Produktaktualisierung

  • Windows - es wird jetzt zusätzlich zu den bekannten Hotfixen die Windows Update History ausgelesen
  • Windows - Offline-System-Daten wurden um die IP-Adressen erweitert
  • SNMP - die Berichte Switches, Netzwerkgeräte und Systemdatenblätter wurden um die Seriennummer erweitert
  • NTFS - im NTFS-Scan-Dialog sind nun alle Systeme by default abgewählt und Infotexte wurden angepasst
  • Exchange Online - die Exchange Online Inventarisierung ist nicht mehr auschließlich für .com möglich
  • IT-Sicherheit - es können nun über die Suchfunktion ADDS Objekte vom Typ Computer und 'Group Managed Service Accounts' angezeigt und analysiert werden
  • IT-Sicherheit - Textanpassungen im Berichte-Bereich
  • Docusnap Connect - in Docusnap Connect gibt es nun die Möglichkeit Datensatzausschlüsse aufgrund von Filterbedingungen zu steuern
  • Customizing - in der Berichtsverwaltung können nun auch Datenblätter bearbeitet werden
  • Customizing - Verbesserungen in der Benutzerführung
  • Customizing - Anzeigebreite des Objektbaums kann jetzt verändert werden
  • Suche - ab sofort können auch Suchindexe mit mehr als 4.000 Zeichen Inhalt (z. B. Beschreibungen bei Hosts) auf Schlagwörter durchsucht werden
  • General - Optimierung der Filterung in Tabellen-Ansichten

 

Bugfixing - Inventarisierung

  • Windows - Probleme mit dem dynamischen Datumsfilter bei geplanten Jobs am DDS wurden behoben (ACHTUNG: Die betroffenen Jobs müssen nach dem Update nochmals manuell konfiguriert werden!)
  • SNMP - Verbesserungen für Zusatzprogramme Telnet/SSH
  • SNMP - Fehler bei der Erfassung von spezifischen Geräten (Cisco, Netgear, Netapp, Siemens, Dell, Epson) wurden beseitigt
  • DHCP - vereinzelt auftretende Fehler bei der Erfassung von DHCP-Servern wurden beseitigt
  • Docusnap Script - deaktivierte Grafikkarten werden jetzt beim Windows-Scan miterfasst
  • Veeam - nicht mehr vorhandene Objekte werden beim Replikationsjob nicht mehr inventarisiert
  • Import - Probleme bei der Dateiauswahl, wenn mehrere DDS ausgewählt wurden, sind behoben

 

Bugfixing - Dokumentation

  • Docusnap Connect - bei UNIONS wird jetzt auf kompatible Datenwerte geprüft
  • Konzepte - Fehler bei der Formatierung von Konzepten wurden behoben
  • Berichte und Pläne - Optimierungen im Bereich der Berichte und Pläne durchgeführt
  • Topologie- und VLAN Plan - herstellerspezifische Besonderheiten (Cisco, Netgear, Watchguard, HP) wurden implementiert

 

Bugfixing - Anwendung

  • SNMP - allgemeine Verbesserungen im Bereich SNMP MIBs und MIB-Import
  • Docusnap Connect - Verbesserungen bei den Gruppierungen
  • Enterprise Suche - Optimierungen der Enterprise Suche durchgeführt
  • Docusnap Web - Performance-Optimierungen implementiert
  • Physikalische Infrastruktur - allgemeine Verbesserungen wurden durchgeführt
  • Anwendung - mehrere von Docusnap verwendete Bibliotheken wurden aktualisiert
  • Anwendung - allgemeine Verbesserungen im Bereich der Benutzeroberfläche
  • General - Bearbeitungsfehler bei Beschreibungsfeldern wurden behoben

Version 11.0.2410.22062 – Release Datum 03.03.2022

Produktaktualisierung

  • Docusnap Web - für in Docusnap Web angezeigte Tabellen ist nun eine Kopierfunktion verfügbar
  • Active Directory - der "Veränderungen u. Vergleichsbericht" zeigt nun auch an, wenn Objekte im AD verschoben wurden
  • IT-Sicherheit - die Berichte "Benutzer und Verzeichnisbericht wurden um die optionale AD Benutzerdarstellung "Netbios Name (SamAccount)" erweitert
  • IT-Konzept - die verwendeten Bibliotheken und Funktionen wurden aktualisiert und in vielen Bereichen verbessert
  • Active Directory - Objekte vom Typ "gruppenverwaltete Dienstkonten" verfügen in der Docusnap Baumstruktur über einen eigenen Knoten
  • Linux - erweiterte Scaneinstellungen: optionale Warnungen (als Preview) erlauben in Kombination mit aktiviertem Debuglogging eine detaillierte Scananalyse
  • Linux - aktuelle Solaris (SunOS) Systeme können jetzt per Linux Scanassistent erfasst werden
  • Windows Option Zusatzprogramme - auch bei größeren Abfragen ist das Abfrageergebnis vollständig in Docusnap verfügbar
  • Berichte - nicht mehr benötigte Log4j-Berichte wurden aus der Oberfläche ausgeblendet, sind aber noch vorhanden

 

Bugfixing - Inventarisierung

  • DNS - ein Int32 Datenbankfeld, welches Probleme verursachen kann wurde vergrößert
  • SNMP - MIB Import u. MIB-Konvertierungsfehler wurden beseitigt
  • SNMP - Fehler bei der Erfassung von spezifischen Cisco u. Unifi Geräten wurden beseitigt
  • Linux Inventarisierung - die statische Log4j Dateisuche wurde durch die neue Dateisuchfunktion ersetzt
  • Inventarisierung - Inventarisierungskonflikte aufgrund von vorhandenen Systemdaten in anderen Kategorien wurden beseitigt
  • Windows Inventarisierung - die Erfassung der Einstellungen "BIOS Typ" und "sicherer Start" wurde verbessert
  • Windows Inventarisierung - Eventlog Prüfungen während der Windows Inventarisierung wurden auf die neusten 50000 Einträge beschränkt
  • Windows Inventarisierung - die "Microsoft Defender Firewall" Statusanzeige berücksichtigt den korrekten Netzwerkverbindungsstatus
  • CIFS - wir prüfen, ob sich die für den Scan definierten CIFS Systeme in einem gültigen Netzwerkbereich für den gewählten DDS befinden
  • NTFS Analyse - spezielle ACLs (Typ GENERIC_ALL) werden nun korrekt ermittelt

 

Bugfixing - Dokumentation

  • Docusnap Web - vereinzelt auftretende Anzeigefehler in unterschiedlichen Bereichen der Anwendung wurden beseitigt
  • Docusnap Web - Probleme mit der Anzeige der Softwarezusammenfassung wurden beseitigt
  • Topologie und VLAN Plan - herstellerspezifische Besonderheiten (Unifi, VMware, HP, Zyxel, Aruba, Huawei und Netgear) wurden implementiert
  • Pläne - Fehler in der Hyper-V Planerstellung wurden beseitigt
  • Berichte - Änderungen in der Firmenbezeichnung werden jetzt in Berichten korrekt abgebildet
  • Berichtserstellung - Probleme bei der Verwendung von eigenen Berichten wurden gelöst
  • Zusatzinformationen - die Zuweisung von Zusatzinformationen vom Typ Vertrag funktioniert nun korrekt
  • IT-Konzept - die Inhaltsverzeichnis-Funktion, die Verwendung von Schriften sowie von Bild und Visio Dateien wurde verbessert
  • IT-Konzept - Probleme die bei Filtern, Variablen, Vorlagen und in der Konzeptbearbeitung aufgetreten sind wurden beseitigt

 

Bugfixing - Anwendung

  • Customizing - in den Bereichen Standorte, Metaschema Import u. Steuerelemente wurden Verbesserungen vorgenommen
  • Enterprise Suche - Indizierungsprobleme wurden beseitigt
  • Enterprise Suche - die Unterstützung auf Objekte vom Typ "sonstige Assets" wurde verbessert
  • Legacy Suche - die Unterstützung auf Objekte vom Typ "sonstige Assets" wurde verbessert
  • Datenbank - vereinzelt auftretende Datenbankprobleme während eines Updates wurden gelöst
  • Anwendung - mehrere von Docusnap verwendete Bibliotheken wurden aktualisiert
  • Anwendung - Updateprobleme bei Systemen, welche noch .NET in der Version 4.6.1 einsetzen sind gelöst
  • Anwendung - die DDS Installation per Skript wurde um eine NPCAP Treiberinstallation per Parameter erweitert
  • Anwendung - die "Docusnap Lizenzinformationen" wurden erweitert und die Informationsdarstellung verbessert

Version 11.0.1928.21348 – Release Datum 14.12.2021

Produktaktualisierung Linux log4j Suche

  • Docusnap selbst verwendet log4j nicht, unterstützt nun aber bei der Suche nach betroffenen Systemen
  • Es wird zusätzlich immer das Dateisystem der Linux-Systeme mit *log4j*.jar im Namen durchsucht
  • Diese Informationen inkl. Version und Verzeichnispfad sind Bestandteil des Scanergebnisses
  • Es sind neue Berichte für die weitere Analyse vorhanden
  • Per Skript erfasste Linux-Systeme enthalten diese Informationen aktuell nicht

 

Bugfixing - Inventarisierung

  • Exchange Online, die PowerShell-Fehlerbehandlung und die App-Erstellung wurden verbessert

 

Bugfixing - Dokumentation

  • Zeitgeplante Berichte mit Subberichten werden nun zuverlässig ausgegeben

 

Bugfixing - Anwendung

  • Docusnap Web, Anzeigeprobleme von Assets u. Views wurden beseitigt
  • Docusnap Update, vereinzelt aufgetretene Probleme beim Datenbank Update wurden gelöst
  • Oberfläche, die Sortierung von Listen wurde noch einmal verbessert und GUI Funktionen optimiert
  • Eigene SNMP Basis Typen, Probleme in der zeitgesteuerten Planerstellung wurden beseitigt
  • Pläne Topologie, herstellerspezifische Anpassungen (MikroTik, Allied Telesis, TP-Link) wurden durchgeführt
  • Enterprise Suche, die gemeldeten Probleme wurden beseitigt

Version 11.0.1783.21319 – Release Datum 16.11.2021

Realisierte Kundenvorschläge aus unserem Ideenportal (ideen.docusnap.com)

  • Docusnap Enterprise Suche - neu entwickelte leistungsstarke und anpassbare Suche auf ausgewählte Bereiche der Datenbank
  • Neue Icon-Verwaltung für die Verwendung von eigenen Icons im Bereich Customizing
  • SNMP Basistypen können nun durch eigene SNMP-Typen mit individuellen Icons erweitert werden
  • Inventarisierung mit dynamischen Datumsfiltern (Anwendungsbeispiel: erfasse nur Systeme deren letzter Scan älter als x Tage ist)
  • Neue Berichte dokumentieren die Docusnap Konfiguration, Abweichungen von Standard-Einstellungen sowie durchgeführte Erweiterungen
  • Oberfläche, die Ausgabe der Zeilenanzahl berücksichtigt aktive Filtereinstellungen
  • Die Windows Inventarisierung ermittelt nun auch die installierte .NET Framework und PowerShell Version
  • Preview Zusatzprogramme Telnet/SSH, Konsolen Befehlsfolgen auf Switches ausführen und den Output in Docusnap abspeichern
  • Connect Vorschau, die Vorbelegung der anzuzeigenden Datensätze ist nun konfigurierbar

 

Produktneuerungen

  • Exklusiv für Docusnap Ultimate Kunden: Globaler Skript Import, mandantenübergreifender Skript Import, nicht vorhandene Mandanten und Domänen werden automatisch angelegt

 

Produktaktualisierung

  • Sprachoptionen, neben DE und GB wird nun auch das Datumsformat US unterstützt
  • Oberfläche, die tabellarische Anzeige verfügt nun über eine leistungsfähige Gruppierungsfunktion
  • Oberfläche, die Usability im Bereich Tabellen und Objekte verwalten wurde verbessert
  • Die in Docusnap verwendete Report Engine wurde aktualisiert
  • Der für den erweiterten IP-Scan verwendete NPCAP-Treiber wurde auf die Version 1.55 aktualisiert
  • Die MacOS Inventarisierung wurde erweitert und unterstützt nun auch macOS Monterey
  • Die Darstellung von HTML Daten in Docusnap erfolgt nun auf Chromium Basis und ersetzt das auf IE 6 basierende Plugin
  • Hinweis: Diese Chromium Unterstützung erfordert neue Bibliotheken wodurch sich die Docusnap-Installer.exe auf ca. 740 MB vergrößert

 

Bugfixing - Inventarisierung

  • SQL, es werden keine unnötigen Historie-Einträge inventarisiert, die zuvor eine hohe Last verursachteten
  • Exchange Online, die PowerShell Fehlerbehandlung wurde verbessert
  • Linux, Fehler bei der Verarbeitung der Scandaten wurden beseitigt
  • Windows, Fehler bei der Verarbeitung der Scandaten wurden beseitigt
  • Windows, die Erfassung der Seriennummern von angeschlossen Monitoren wurde verbessert
  • Alle Inventarisierungsmodule, Mehrfachinventarisierungen von Systemen werden nun zuverlässig erkannt

 

Bugfixing - Dokumentation

  • Berichte, gemeldete Probleme des Berichts "Windows 11 Hardwareprüfung" sind beseitigt
  • Connect, der Assistent wurde angepasst, es können nun beliebig viele UNION - Tabs erstellt werden

 

Bugfixing - Anwendung

  • Installation Docusnap, das Handling von alternativen Konfigurationspfaden wurde verbessert
  • Docusnap Web, anonyme Authentifizierung ist mit aktiver Benutzerverwaltung nicht mehr verwendbar
  • Docusnap Web Zugriff, Benutzernamen mit Umlauten sind jetzt zulässig
  • Docusnap Web, gemeldete Fehler bei der Anzeige von Views im Browser wurden beseitigt
  • Oberfläche, gemeldete Probleme, die das Löschen von Objekten verhinderte, sind gelöst

Version 11.0.1611.21265 – Release Datum 23.09.2021

Bugfixing - Inventarisierung

  • Windows, Systeme mit älteren TPM Chips werden jetzt inventarisiert
  • Windows, der Offline-Scan unterstützt nun auch die OU-Filterfunktion
  • Linux, alle über die Suchfunktion ausgewählte Linux Systeme werden nun erfasst
  • SNMP, ein sporadisch auftretendes Inventarisierungsproblem wurde gelöst

 

Bugfixing - Dokumentation

  • Connect, RTF Felder werden nun für alle Exportformate als einfacher Text ausgegeben
  • Bericht, ADDS Gruppenübersichtsberichte - alle Benutzer werden jetzt angezeigt
  • IT-Konzept, Berechtigungsprobleme, welche die Erstellung verhindert haben wurden beseitigt
  • IT-Konzept, Anzeigeprobleme bei der System Regionsformat Deutsch (Schweiz) gelöst
  • Topologie Plan, Verbindungen von FS - Switches werden korrekt angezeigt
  • Topologie Plan, Verbindungen von Sophos Firewalls werden korrekt angezeigt

 

Bugfixing - Anwendung

  • Docusnap Web, IT Assets Informationen werden nun korrekt dargestellt

Version 11.0.1555.21249 – Release Datum 08.09.2021

Realisierte Kundenvorschläge (http://ideen.docusnap.com/s/)

  • Auftragsverwaltung, Steuerelement "zur Warteschlange hinzufügen" wurde umbenannt
  • Zusatzinformationen Finanzbelege, Datenfeld Bezahlung wurde erweitert
  • Tipps, Informationen und Anpassungen befinden sich in unserer Docusnap Community (https://community.docusnap.com/s/)

 

Produktneuerungen

  • Windows, zusätzliche Informationen werden abgefragt (TPM, UEFI, Secure Boot)
  • Neue Berichte, "Windows 11 Hardware Prüfung", "Windows 11 Hardware Prüfung Excel"

 

Produktverbesserungen

  • Der CSV-Import unterstützt nun auch das UTF8 Format
  • Der Physik Editor wurde um die Funktion Elementtypen Import/Export erweitert
  • Die Management Tools wurden um den Hosttypen "Linux ESXi" erweitert
  • Die parallele Inventarisierung von Linux Systemen wurde stark verbessert
  • Der Private Key Assistent wurde in den Linux Assistenten integriert
  • Die Auftrags und Discovery Verwaltung wurde um die Spalte Domäne erweitert

 

Bugfixing - Inventarisierung

  • Windows, Offline Systeme werden wieder erstellt
  • Windows, Windows IP Scan Probleme via DDS wurden gelöst
  • Windows, das Datenfeld "Release ID" zeigt nun korrekte Werte an
  • Windows, Übersetzungsfehler bei Freigabeberechtigungen entfernt
  • Windows, die Option Zusatzprogramme liefert nun wieder Daten
  • DocusnapScript Importfehler wurden beseitigt
  • Veeam, invalide Datenfelder werden nun richtig ausgelesen
  • SNMP, Juniper, Mitel TK Anlagen und TP-Link Geräte werden korrekt erfasst
  • Office365, veraltete Lizenzbezeichnungen wurden überarbeitet
  • Linux, Probleme in der Auftragsverwaltung von Linux Aufträgen wurden gelöst
  • Linux, unterschiedliche MAC Schreibweisen werden berücksichtigt
  • Igel Thinclients, das Datenfeld "Kostenstelle" zeigt nun korrekte Werte an
  • Active Directory, Computerkonten werden, falls abgewählt, nicht mehr erfasst

 

Bugfixing - Dokumentation

  • IT-Konzept, Probleme bei Formatvorlagen, Überschriften und Bildern wurden gelöst
  • IT-Konzept, Konzept Verzeichnisse sind nun sofort erstellbar
  • IT-Konzept, Fehler beim Konzeptimport werden sofort angezeigt
  • Diagramme, Abhängigkeiten werden vom gewählten Objekt aus aufgelöst
  • Datenblätter, Anhänge werden in Abhängigkeit zur Archivversion nun gelöscht
  • Topologie Plan, Anzeigeprobleme von Dell-Geräten wurden beseitigt
  • Übersichten erstellen, Assistent angepasst und die "index.html" Generierung verbessert
  • Berichte, Fehler bei "Assets Benutzer, (Exchange) "Server Übersicht" beseitigt
  • Berichte, Fehler bei "verwaiste ACL Einträge", "IPv4 belegte Adressen" beseitigt
  • Berichte, Fehler bei "Infrastrukturen Übersicht" und "Lizenzverwendung" beseitigt
  • Bericht, Fehler bei "Freigabeberechtigungen" beseitigt
  • Bericht, Probleme mit dem geplanten E-Mail Versand "Benutzer u. Verzeichnisbericht" gelöst
  • Connect, alle vorhandenen "Azure" Datenfelder können jetzt auch verwendet werden

 

Bugfixing - Anwendung

  • Auftragsverwaltung, das Löschen von mehreren gruppierten Aufträgen funktioniert nun
  • Oberfläche, selten auftretende Problem bei der Auswahl Benutzer/Gruppenfeld gelöst
  • Physik Editor, Fehler bei der Shape Erstellung und dem Anlegen von Standorten beseitigt
  • Physik Editor, die Bezeichnung von Shapes überlagern sich nicht mehr
  • Systemgruppen, der Snapshot Vergleich innerhalb von Systemgruppen funktioniert nun
  • Berechtigungsverwaltung, Objektberechtigungen auf Zusatzinformationen sind nun möglich
  • Customizing, selbst erstellte Objekte können wieder gelöscht werden
  • Lizenzprüfung, verbessertes Handling von DocusnapScript und dedizierten Domänencontrollern

Version 11.0.1316.21185 – Release Datum 06.07.2021

Realisierte Kundenvorschläge (http://ideen.docusnap.com/s/)

  • VLAN Namen im Baum (VLAN-Übersicht) werden zusätzlich angezeigt
  • Wichtige Standardberichte zeigen zusätzlich das jeweilige Scandatum an
  • Active Directory wird nun durchgängig als Active Directory Domain Service bezeichnet

 

Produktverbesserungen

  • Veeam 11 wird ab sofort unterstützt
  • Im Windows Scan können per Option LDAP Abfragen deaktiviert werden
  • Der Exchange Online Assistent wurde umfassend überarbeitet
  • Azure Apps für Exchange Online sind nun im Administrationsbereich erstellbar
  • Neue Berichte für Exchange Online sind nun verfügbar
  • "IT-Assets" können nun zwischen Mandanten verschoben werden
  • Die NTFS Analyse erkennt manipulierte Vererbungen und zeigt die Rechte korrekt an
  • Die Linux Inventarisierung via SSH Key wurde um mehrere Varianten erweitert
  • Die Datenbestandspflege wurde auf alle Scanmodule und IT-Assets erweitert

 

Bugfixing

  • Docusnap Export Probleme (TANSS®, Docusnap Physik, MySQL, IT-Assets) wurden beseitigt
  • Anzeigeprobleme (Zusatzinformationen, Dashboard) in Docusnap Web wurden gelöst
  • Die Performance von Vergleichsberichten wurde verbessert
  • Die konfigurierten Archiv-Versionen von Dokumentationsaufträgen sind nun korrekt
  • Die Zuweisungsprobleme von Systemen in der Physik wurden beseitigt
  • Individuelle Anzeigeprobleme im Topologie Plan wurden gelöst
  • Copy & Paste funktioniert nun in der Windows Komponentenauswahl und in der Physik
  • Die Spaltenreihenfolge bei einem Excel Export aus der Oberfläche ist jetzt korrekt
  • Individuelle Performanceprobleme der Oberfläche wurden beseitigt
  • Exchange Online Scanprobleme ("unbekannter Fehler") wurden gelöst
  • Exchange Online Scanprobleme ("Parameter 'ObjectID'-NULL") wurden gelöst
  • Individuelle Probleme bei der Exchange Online App-Erstellung wurden beseitigt
  • Der macOS Assistent zeigt inventarisierbare Mac-Systeme nun korrekt an
  • Herstellerspezifische SNMP Scanprobleme beseitigt (Dell, Juniper, Alcatel, usw.)
  • Die Betriebszeiten von IGEL-Thinclients werden jetzt korrekt angezeigt
  • Fehler bei der Windows Inventarisierung ("Import fehlgeschlagen") wurden beseitigt
  • Verbesserte Erkennung des Installationsdatums von Windows Software-Installationen
  • IT Konzeptfehler (Speicherpfad, Formatvorlagen, Seitenformate, Export) gelöst
  • IT Sicherheit - Ausgabeprobleme von Verzeichnis und Benutzerbericht wurden beseitigt
  • IT Sicherheit - der Benutzerberichtname enthält zusätzlich einen gekürzten Job Namen

Version 11.0.963.21085 – Release Datum 26.03.2021

Verbesserte Scantechnologien

  • Bekannte Exchange Online Probleme wurden durch eine neue Authentifizierungsmethode gelöst
  • Active Directory Scan, die Klasse msDS-GroupManagedServiceAccount wird nun inventarisiert
  • DocusnapScript - Scanergebnisse werden optional ohne Systembezug benannt und abgespeichert

 

Verbesserte Dokumentation

  • Übersichten und Datenblätter im Excel-Format jetzt formatiert oder einfach ausgeben

 

Behobene Probleme

  • Speicherprobleme in der Benutzerverwaltung sind nun behoben
  • Durch die Funktion "Datenbestand pflegen" verursachte Lizenzierungsprobleme sind beseitigt
  • Wird der Docusnap Anzeigemodus geändert wird die Windows Taskleiste richtig angezeigt
  • Verbindungsinformationen im SQL Server Scanassistent sind nun korrekt nutzbar
  • Fehler in der Docusnap Web Anzeige und Latenzprobleme wurden, soweit möglich, gelöst
  • Customizing: die fehlerhafte MouseOver-Anzeige von ShowCopyButton wurde korrigiert
  • Customizing: das Icon Filterfeld zeigt nun das erwartete Icon an
  • Scans (u.a. DHCP, DNS, Exchange) melden "Datei konnte nicht gefunden werden", Problem gelöst
  • ADS Abgleich entfernt jetzt alle relevanten Systeme
  • Ausgabeprobleme bei Benutzer und Verzeichnisberichten wurden behoben
  • Die Rückseite und Vorderseite eines Racks wird nun richtig angezeigt
  • Verlinkte Dokumente der HTML Übersicht (index.html) auf Netzwerklaufwerken funktionieren nun
  • Der Bericht "belegte IPv4 Adressen" zeigt nun alle IP- und MAC-Adressen korrekt an
  • Performanceprobleme des Berichts "AD Veränderungen" sind beseitigt
  • Die beim Einsatz von Dokumenten im Querformat gemeldeten Schwierigkeiten mit IT-Konzept sind behoben
  • IT-Konzepte die im Wordformat erstellt werden verfügen nun über die korrekte Formatierung
  • Performance-, Import- und Exportprobleme von IT-Konzepten wurden, soweit möglich, beseitigt

Version 11.0.778.21047 – Release Datum 16.02.2021

Realisierte Kundenvorschläge (ideen.docusnap.com)

  • Neue Inventarisierung von Zertifikaten mit privaten Schlüssel von Windows-Systemen
  • Die Systemberichte und Datenblätter wurden um Zertifikat-Informationen erweitert
  • Neue Berichte für "Zertifikate die bald ablaufen" und "Zertifikate die abgelaufen sind"
  • Es wurde eine für Excel optimierte Zertifikatsübersicht erstellt
  • Die überarbeitete Nachrichtendefinition informiert über abgelaufenen Zertifikate
  • Zertifikatinformationen können per Docusnap Connect in Drittprogramme übertragen werden
  • Assistent "Datenbestand bereinigen" alle Inventarisierungen werden nun berücksichtigt
  • Active Directory Service - neuer Bericht "Gruppen ohne Mitglieder"
  • Die Oberfläche mit reduzierten Schaltflächen zeigt mit "Mouse-Over" eine Funktionsbeschreibung
  • Der SNMP V3 Assistent wurde um Komfortfunktionen erweitert
  • Berechtigungsrollen der Docusnap Benutzerverwaltung sind nun kopierbar
  • Der CSV-Import wurde um sprechende Felder erweitert, zuvor wurden nur ID-Werte akzeptiert
  • Manuelle Systeme wurden aus unpassenden Berichten entfernt
  • Ein neuer Bericht für "manuelle Systeme" wurde stattdessen erstellt

 

Zusammenfassung der durchgeführten Fehlerbehebungen

  • Docusnap Connect - Die Ausgabe von leeren Spalten funktioniert
  • Docusnap Connect - Exchange Verteilergruppen werden mit Mitgliedern ausgegeben
  • Docusnap Connect - es wurden zusätzliche Anpassungen durchgeführt
  • diverse Customizing Probleme wurden beseitigt
  • ADS Abgleich - es treten keine Persistierungsfehler mehr auf
  • Docusnap Server - vereinzelte Stabilitätsprobleme wurden beseitigt
  • Docusnap Web - diverse Anzeigeprobleme wurden behoben
  • Docusnap Scan Assistenten - die Bearbeitung und Speichern von Aufträgen wurde überarbeitet
  • IP Scan - es werden alle angegebenen IP Bereiche berücksichtigt
  • SNMP Scan - Die Filterfunktion des SNMP V3 Assistenten wurde überarbeitet
  • SNMP Scan - der Scan wurde erweitert um herstellerspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen
  • Topologie und VLAN Pläne - herstellerspezifische Anzeigeprobleme wurden behoben
  • Windows Scan - das Docusnap System selbst ist inventarisierbar
  • Sonstige Assets - bekannte Anzeige und Ausgabeprobleme wurden behoben
  • Konzepte - gemeldete Import, Export und Backup Probleme wurden beseitigt
  • Konzepte - Performance Probleme wurden, soweit möglich, gelöst
  • Konzepte - mit Docusnap X eingefügte Berichte werden jetzt ausgegeben
  • Konzepte - gemeldete Formatierungs- und Anzeigeprobleme wurden gefixt
  • Physik - Zuordnungs- und Anzeigeprobleme von Racks wurden gelöst
  • Physik - Das Anlegen und Speichern von Kabelverbindungen mit korrekter Farbauswahl wurde überarbeitet
  • Docusnap Discovery Service - bekannte Verbindungs- und Aktualisierungsprobleme wurden beseitigt
  • DocusnapScript für Windows - gemeldete Probleme bei Ausführung und Skriptimport wurden gelöst
  • Berichte - Assets Benutzer, DS-Berechtigungen, VMware, SNMP u. Vergleichsbericht wurden überarbeitet

Version 11.0.363.20324 – Release Datum 19.11.2020

Verbesserte Funktionen

  • Optimierung und Bugfixing des Physikmoduls
  • Optimierung und Bugfixing von IT Konzepten und Konzeptvorlagen
  • Optimierung und Bugfixing des Framework Editors

 

Neue Scantechnologien

  • Exchange Online Inventarisierung - initiales Bugfixing durchgeführt

 

Verbesserte Scantechnologien

  • SNMP Scan - Sonderfälle die zu Mehrfacheinträgen führen werden nun berücksichtigt

 

Verbesserte Berichte

  • Zero Logon (Eventbeschreibung erweitert)

Version 11 – Release Datum 07.11.2020

GUI | Vollständige Neuentwicklung der Benutzeroberfläche (Highlights):

  • Neues Dashboard - Erkennen der Datenaktualität (eines Mandanten) auf einen Blick
  • Individualisierung der Benutzeroberfläche
  • Copy & Paste wird in allen Datenbereichen unterstützt
  • Alle Berichte wurden überarbeitet, beschrieben und sind nun einfacher zu finden

 

Neue Assistenten

  • Assistent Datenbestand pflegen - nicht mehr benötigte Daten einfach aus der Datenbank entfernen
  • Assistent Lizenzinformationen - einfache Verwaltung Ihrer Docusnap Lizenzen

 

Verbesserte  Funktionen

  • vereinfachte und verbesserte automatische Standortzuweisungen von Systemen
  • Assistent Benutzerverwaltung - erweiterte Berechtigungsvergabe
  • Assistent Berichtsverwaltung - Standardberichte untersuchen u. eigene Berichte integrieren

 

Neue Scantechnologien

  • Exchange Online Inventarisierung

 

Verbesserte Scantechnologien

  • Windows Inventarisierung - die abzufragenden Daten sind jetzt konfigurierbar
  • SNMP Scan - Seriennummern von SNMP Geräten und Sub-Komponenten werden ausgelesen

 

Neue Berichte und Auswertungsmöglichkeiten

  • Exchange Online Readiness Check
  • Verkabelungsübersicht für ausgewählte Elemente
  • Verkabelungsübersicht für ausgewählte Standorte
  • Topologie Plan für ausgewählte Systeme und Switches
  • Neuentwicklung - VLAN Übersicht
  • Aktualität der Daten aller Scantechnologien
  • AD DS Sicherheit - Zerologon - DC Check
  • AD DS Sicherheit - Zerologon - Event Check

 

Verbesserte Berichte

  • VMware Storage Systeme
  • VMware virtuelle Maschinen
  • VMware Gastsysteme detailliert

 

Hilfe und Unterstützung

  • optionaler umfangreicher Demo-Mandant (verfügbar mit Datenbank-Neuerstellung)