Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer. Lesen Sie in den nachfolgenden Kundenfallstudien, welche Erfahrungen unsere Kunden mit unserer Software Docusnap gemacht haben und welche Vorteile und Erfolge sie durch den Einsatz von Docusnap erzielt haben.
AccorHotels Deutschland GmbH
Hotellerie | 101 - 500 IT-Systeme
Arevipharma GmbH
Pharma-Industrie | 101 - 500 IT-Systeme
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Krankenhäuser und Kliniken | > 5.000 IT-Systeme
Assitek Srl
IT-Systemhaus |
1 - 100 IT-Systeme |
1.001 - 5.000 Kunden-Systeme
Bayerischer Landtag
Behörde | 501 - 1.000 IT-Systeme
Deutsche Telekom Technischer Service GmbH
Technik Unternehmen | > 5.000 IT-Systeme
Emmi Schweiz AG
Lebensmittel-Industrie | 1.001 - 5.000 IT-Systeme
Heinemann GmbH
Lüftungstechnik | 1 - 100 IT-Systeme
IBC Solar AG
Photovoltaik-Systemhaus | 501 - 1.000 IT-Systeme
kelobit IT-Experts GmbH
IT-Systemhaus |
1 - 100 IT-Systeme |
>5.000 Kunden-Systeme
Klocke Pharma-Service GmbH
Pharma-Industrie | 101 - 500 IT-Systeme
netgo GmbH
IT-Systemhaus | 1 - 100 IT-Systeme
Omega Technology GmbH & Co. KG
Kunststoffhersteller | 100 - 500 IT-Systeme
Rödl & Partner
Prüfungs- und Beratungsgesellschaft | > 5.000 IT-Systeme
SCT GmbH
IT-Systemhaus |
1 - 100 IT-Systeme |
1.001 - 5.000 Kunden-Systeme
Swisscom IT Service AG
IT-Systemhaus |
1.001 - 5.000 IT-Systeme |
>5.000 Kunden-Systeme
Thomas Maier IT-Systeme e.K.
IT-Systemhaus |
1 - 100 IT-Systeme |
>5.000 Kunden-Systeme
Tropical Island Holding GmbH
Freizeitpark | 501 - 1.000 IT-Systeme
Uhlmann Group
Verpackungsmaschinen-Hersteller | 1.001 - 5.000 IT-Systeme
AccorHotels Deutschland GmbH
Branche: Hotellerie
IT-Umgebung: ca. 360 Hotels in Deutschland
Projekt: Zur Einhaltung sehr spezifischer Standards bei der Absicherung von Kreditkartendaten im Rahmen der „PCI-DSS Compliance“ wird eine Softwarelösung gesucht, welche zu jedem Zeitpunkt eine maximale Datensicherheit gewährleisten kann.
Arevipharma GmbH
Branche: Pharma-Industrie
IT-Umgebung: mehrere hundert Systeme an 17 Knotenpunkten
Projekt: Aufgabe ist der optimale Schutz der IT eines Unternehmens, das in einem Hochsicherheitsumfeld agiert. Grundlage dafür ist ein aktueller und vollständiger Überblick über die komplette IT-Umgebung. Vor dem Einsatz von Docusnap hat das IT-Team versucht, dies durch die manuelle Pflege von Listen zu bewerkstelligen.
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Branche: Krankenhäuser und Kliniken
IT-Umgebung: ca. 6.500 Server und 24.000 Clients an über 260 Standorten
Projekt: Für einen Krankenhausbetreiber ist es von großer Bedeutung, jederzeit einen Überblick über die gesamte IT-Infrastruktur zu haben. Da im Gesundheitswesen mit sensiblen Patientendaten gearbeitet wird, muss auch eine besonders hohe IT-Sicherheit gewährleistet werden, indem Risiken sofort erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Assitek Srl
Branche: IT-Systemhaus
IT-Umgebung: Kundengrößen von 20 bis 2.000 IT-Systeme, ca. 10 Mitarbeiter
Projekt: Als IT-Systemhaus ist es für das Unternehmen ein großes Anliegen, seine Kunden bestmöglich zu unterstützen. Dafür nötig ist eine möglichst detaillierte Dokumentation der kompletten IT-Umgebung der Kunden. Mithilfe von Docusnap kann diese nun automatisiert und wiederkehrend ausgeführt werden.
Bayerischer Landtag
Branche: Behörde
IT-Umgebung: 501 - 1.000
Projekt: Das IT-Netzwerk des Bayerischen Landtags umfassend zu dokumentieren und verteilte Berechtigungen übersichtlich darzustellen, sodass eine strikte Trennung der einzelnen Fraktionen in der IT-Infrastruktur gelingt. Zudem sollte durch Automatisierungen die IT-Abteilung zeitlich entlastet werden.
Deutsche Telekom Technischer Service GmbH
Branche: Technik Unternehmen
IT-Umgebung: 18.000 Mitarbeiter an mehr als 1.000 Standorten, davon rund 9.000 Servicetechniker im Außendienst (Privat- und Geschäftskunden)
Projekt: Gesucht war eine Softwarelösung, welche die gesamte IT-Umgebung der Kunden umfassend und ohne viel manuellen Aufwand analysieren und dokumentieren kann. Aufgrund des Kundenklientels vom kleinen Geschäftskunden bis hin zum Großkonzern musste die Software zudem modular einsetzbar sein.
Emmi Schweiz AG
Branche: Lebensmittel-Industrie
IT-Umgebung: ca. 800 Server und 2.000 Clients an 9 Standorten
Projekt: Aufgrund des Outsourcings an externe Unternehmen fehlte ein Gesamtüberblick über das komplette IT-Netzwerk. Das IT-Team benötigte daher eine umfassende IT-Dokumentation um jederzeit ein aktuelles Gesamtbild über das gesamte IT-Netzwerk zu haben.
IBC Solar AG
Branche: Photovoltaik-Systemhaus
IT-Umgebung: ca. 120 Server und 550 Clients, weltweit verteilt, ca. 400 Mitarbeiter
Projekt: Die Gewährleistung einer umfassenden und stets aktuellen IT-Dokumentation. Der Schwerpunkt lag darauf, die Verwaltung von Passwörtern und Logins an einem zentralen Speicherort erfolgen zu lassen.
kelobit IT-Experts GmbH
Branche: IT-Systemhaus
IT-Umgebung: Kunden aus fast jeder Branche, von 50 bis 50.000 IT-Systeme
Projekt: Als IT-Service-Provider hat kelobit schnell den Bedarf einer professionellen und automatischen Lösung zur IT-Dokumentation erkannt, da diese Prozesse bei den meisten Kunden sehr veraltet waren. Deshalb suchte das Unternehmen eine Lösung zur Platzierung in seinem Firmenportfolio.
Klocke Pharma-Service GmbH
Branche: Pharma-Industrie
IT-Umgebung: ca. 180 PC-Arbeitsplätze, ca. 100 Server – die meisten virtuell, ca. 300 Mitarbeiter
Projekt: Eine stets aktuelle, gut strukturierte und umfassende IT-Dokumentation. Vor dem Einsatz von Docusnap hatte das IT-Team lediglich Zugriff auf teils veraltete Daten und musste mit diesen beispielsweise bei internen und externen Audits arbeiten. Informationen mussten aus verschiedenen Dateien und Dokumenten manuell zusammengeführt werden.
netgo GmbH
Branche: IT-Systemhaus
IT-Umgebung: 6 Standorte mit ca. 20 Servern, 60 Clients, > 50 Mitarbeiter
Projekt: Als IT-Dienstleister ist es für die NETGO GmbH entscheidend, die IT-Umgebung ihrer Kunden mithilfe einer umfassenden Dokumentation im Detail zu kennen. Vor allem bei Neukunden findet anfangs eine umfassende Bestandsaufnahme statt, um vorhandene Strukturen nachvollziehen und passende Lösungen anbieten zu können.
Omega Technology GmbH & Co. KG
Branche: Kunststoffhersteller
IT-Umgebung: 50 Server, 120 Clients
Projekt: Für die IT-Abteilung der Omega Technology GmbH & Co. KG ist eine fehlerfreie und wenig zeitaufwendige IT-Inventarisierung und Dokumentation von großer Bedeutung. Diese garantiert eine gute Vorbereitung auf Lizenz-Audits sowie eine Zeit- und Kostenersparnis.
Rödl & Partner
Branche: Prüfungs- und Beratungsgesellschaft
IT-Umgebung: > 100 Standorte mit ca. 1.000 Servern und 5.600 Clients, > 5.000 Mitarbeiter
Projekt: Ziel war es, eine Möglichkeit zu finden, die eingesetzte IT-Infrastruktur sowie die pro Niederlassung eingesetzte Software und sonstigen Ressourcen automatisiert zu erfassen und in sogenannten Niederlassungs-Handbüchern zu dokumentieren.
SCT GmbH
Branche: IT-Systemhaus
IT-Umgebung: Kundengrößen von 20 bis 500 IT-Systeme, ca. 17 Mitarbeiter
Projekt: Die Informationslage bezüglich der IT bei den einzelnen Kunden der Firma verbessern und keine manuelle Erfassung mehr durchführen, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, Kosten zu sparen und Arbeitsressourcen besser planen.
Swisscom IT Service AG
Branche: IT-Systemhaus
IT-Umgebung: undengrößen von 50 bis 15.000 IT-Systeme, ca. 3.000 Mitarbeiter
Projekt: Die Fachabteilung Infrastructure Services betreut vorrangig Kunden, die die eigene Infrastruktur noch vor Ort haben. Es gilt die Netzwerke der Kunden umfassend zu dokumentieren, um die Kunden auf Basis der aus der Dokumentation gewonnenen Informationen bestmöglich beraten zu können.
Thomas Maier IT-Systeme e.K.
Branche: IT-Systemhaus
IT-Umgebung: Kundengrößen von 30 bis 2.500 IT-Systeme, ca. 30 Mitarbeiter
Projekt: Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Lizenzprüfung und -beratung. Um die Kunden bestmöglich beraten zu können, müssen deren Netzwerke seitens MAIER IT-SYSTEME stets aktuell und umfassend inventarisiert werden.
Uhlmann Group
Branche: Verpackungsmaschinen-Hersteller
IT-Umgebung: ca. 700 Server in drei Datacenters und ca. 2.700 Clients an 11 Standorten weltweit
Projekt: Der IT Service Desk der Firma sollte neu aufgebaut werden mit dem Ziel der Implementierung einer genormten CMDB (Configuration Management Database). Die eingehenden Tickets sollen schnell und effizient bearbeitet werden können, wofür aussagekräftige und stets aktuelle Daten von Nöten sind.